Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).
24.09.2021
Die Komplexität steigt, die Maschinen werden flexibler und leistungsfähiger. Dadurch wird der Entwicklungsprozess ebenfalls aufwendiger. Schon heute kann genau hier das digitale Engineering positiv einwirken und vieles vereinfachen. Was Lenze hierzu anzubieten hat und welche Potenziale gemeinsam erhoben werden können – das erfahren Sie von 19. bis 21. Oktober 2021 auf der SMART Automation 2021 in Linz.
13.09.2021
Für das ergonomische Bedienen von Maschinen müssen die Maschinen-Bediengeräte (HMI) oft auf unterschiedliche Personengröße oder unterschiedliche hohe Standpunkte eingestellt werden. Rittal schafft mit neuen höhenverstellbaren Tragprofilen jetzt noch flexiblere Arbeitsbedingungen für den Fertigungsalltag an der Maschine. Damit kann für mehr Komfort und Ergonomie der Bewegungsradius in der Höhe und in der Reichweite erweitert werden.
08.09.2021
Fahrassistenzsysteme im Straßenverkehr sind bereits jetzt ein fixer Bestandteil der Grundausstattung von modernen Autos. In Zukunft spielen diese intelligenten Systeme eine noch größere Rolle. Für dabei verwendete Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt das Lesen von Verkehrszeichen jedoch eine Herausforderung dar. In einem gemeinsamen Projekt erforschten die ASFINAG, die Johannes Kepler Universität Linz und die RISC Software GmbH diese Systeme – und wollen dadurch das Vertrauen in diese neuen Technologien erhöhen.
03.09.2021
Emilio López hat die Geschäftsführung von ENGEL de Mexico SA de CV übernommen. Er folgt auf Peter Auinger, der zum 1. September 2021 in den Ruhestand wechselte.
01.09.2021
Direkt aus der Praxis holt sich Weidmüller heuer seine Exponate für die SMART Automation Mitte Oktober in Linz. Ein innovativer Rollstuhl, ein Trainingsgerät für Boxer oder eine sprechende Filteranlage sind nur drei von vielen Best-Practices der letzten Monate, in denen so abstrakte Begriffe wie Connectivity Consulting, WPC, WMC oder Automated ML zum Leben erweckt und im Designcenter ausgestellt werden.
01.09.2021
Die FAKUMA 2021 (Friedrichshafen, 12.-16. Oktober) gilt als wichtigste Messe für die kunststoffverarbeitende Industrie und ist die ideale Plattform für die Präsentation der neuen ROBOSHOT α-SiB Spritzgießmaschine von FANUC (Halle 3, Stand B3-3211). Die neue Maschine arbeitet mit höheren Einspritzgeschwindigkeiten und ist schneller und flexibler als die ROBOSHOT Modelle der vorherigen Generation. Für den Werkzeug- und Formenbau wird die Messepremiere der neuen Drahterodiermaschine ROBOCUT α-CiC das Highlight sein.
17.08.2021
Verlässliche, brandaktuelle Verkehrsmeldungen leisten einen entscheidenden Beitrag, Verkehrsteilnehmer*innen im alltäglichen Straßengeschehen angemessen und v.a. frühzeitig über aufgetretene bzw. aufgehobene Störungen und Gefahren zu informieren. Verkehrsredaktionen stehen dabei heutzutage vor der großen Herausforderung, ununterbrochen dem Anspruch dieser sehr hohen Servicequalität zu entsprechen. Dies fordert insbesondere die involvierten Redakteur*innen, einen immer höheren Bestand (u.a. durch die steigende Anzahl an Quellen, Kanälen und Formaten) in immer kürzeren Intervallen bei gleichbleibender oder verbesserter Qualität zu liefern. Aus diesem Grund braucht es erweiterte Werkzeuge, um Redakteur*innen von arbeitsintensiven Basisarbeiten zu entlasten und Ressourcen für nur schwer automatisierbare Aufgaben zu schaffen, welche das Fachwissen der gut ausgebildeten Fachkräfte erfordert.
30.07.2021
Ein Forscherteam des FH OÖ Campus Wels hat in Zusammenarbeit mit dem AIT - Austrian Institute of Technology - und der Firma Reform-Werke erfolgreich beim „Austrian Alpine Robotic Trials“ auf dem Truppenübungsplatz Seetaler Alpe teilgenommen. Bei diesem Event handelte es sich um eine Testveranstaltung für militärisches automatisiertes Fahren abseits von Straßen. Neben den Forschungsinstituten überzeugten sich auch führende Bundesheer-Offiziere und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den aktuellen Entwicklungen im Bereich Autonomes Fahren abseits von Straßen.
30.07.2021
Viele Unternehmen haben den Wert und das Potenzial von KI erkannt, aber nur wenige setzen KI bislang ein. Nehmen Sie teil an dieser 4-teiligen Webinar-Reihe, um zu erfahren, wie Sie in KI einsteigen können, wie Sie übliche Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Fertigung angehen und Beispiele aus der Branche kennenlernen.
27.07.2021
Wir suchen KMUs aus der Produktions- und Fertigungsbranche, die ihre Mitarbeiter*innen maßgeschneidert, anwendungs- und umsetzungsorientiert in den Themengebieten Artificial Intelligence & agiles Projektmanagement weiterbilden möchten. Dabei wird sowohl allgemeines Wissen vermittelt als auch auf individuelle Fragestellungen eingegangen.