StartseitePartnerunternehmen im MCUnser Nachrichtenportal. Ihre ...

Unser Nachrichtenportal. Ihre Medienpräsenz.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).

DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria, Anneli Fischer, Netzwerkpartnerin, Produktexpertin CSR/ESG und Green Finance, Quality Austria, DI Andreas Ackerl, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria
DI Axel Dick, MSc, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria, Anneli Fischer, Netzwerkpartnerin, Produktexpertin CSR/ESG und Green Finance, Quality Austria, DI Andreas Ackerl, Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria © Quality Austria

Mit neuen Standards zur grünen Wende

8. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum

28.11.2022

Beim 8. qualityaustria Nachhaltigkeitsforum in Kooperation mit dem BMK und dem Senat der Wirtschaft beleuchtete Axel Dick (Business Development Umwelt und Energie, CSR, Quality Austria) mit weiteren Expert:innen, warum wir die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ab 2025 verpflichtend ist, brauchen und wie sich Un-ternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten können.


© SICK
© SICK

Sick präsentiert Sicherheitstechnik der dritten Dimension

25.11.2022

Bisherige 2D-Lidarsensoren werden zur flächigen Gefahrbereichsabsicherung eingesetzt. Sick eröffnet mit safeVisionary2 nun die dritte Dimension und präsentiert die weltweit erste 3D-Time-of-flight (ToF) Kamera mit Sicherheitszertifizierung Performance Level c nach EN13849. Ein Meilenstein in der Sicherheitstechnik.


Tailor Welded Blanks by Metal Forming Division of voestalpine © voestalpine
Tailor Welded Blanks by Metal Forming Division of voestalpine © voestalpine

Forming superior solutions

16.11.2022

The Metal Forming Division is the competence centre of voestalpine for processing nearly any metallic material. With an industry-unique combination of material and processing expertise and worldwide presence, the division is a partner for sustainable lightweight solutions in the fields of mobility, renewable energy as well as construction and storage technology.


Axel Dick, Business Developer für Umwelt, Energie und CSR bei Quality Austria
Axel Dick, Business Developer für Umwelt, Energie und CSR bei Quality Austria © Anna Rauchenberger

So können Betriebe ihre Energieeffizienz erhöhen und ihre Treibhausgas-Bilanz ermitteln

Experte der Quality Austria klärt auf

14.11.2022

Eine Mischung aus hohen Energiepreisen und immer strengeren Vorgaben sorgen für einen Run auf Effizienz- und Transparenzmaßnahmen. Besonders viele Anfragen verzeichnet Quality Austria derzeit zur Treibhausbilanz-Norm ISO 14064. Aber auch Energiemanagementsysteme sind sehr gefragt, zumal diese mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Axel Dick, Umwelt- und Energie-Experte bei Quality Austria, erklärt die Hintergründe und welche Energieeffizienz-Maßnahmen Unternehmen sehr rasch umsetzen könnten.


Übergabe des symbolischen Schecks in Höhe von 10.000 Euro an die Wiener Frauenhäuser
Übergabe des symbolischen Schecks in Höhe von 10.000 Euro an die Wiener Frauenhäuser v.l.: Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria), Ing. Mag. Horst Rode (Geschäftsführer, CFO FH Campus Wien), Susanne Deutsch (stv. Geschäftsführerin Verein Wiener Frauenhäuser), FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner (Akad. Leiter und Rektor FH Campus Wien), FH-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Haslinger-Baumann (Vizerektorin für Forschung und Entwicklung FH Campus Wien), Mag. Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria)

qualityaustria Herzensprojekt: 10.000 Euro gehen an die Wiener Frauenhäuser

FH Campus Wien wählte Spendenempfänger aus

02.11.2022

Quality Austria hat eine neue gemeinnützige Aktion namens „Herzensprojekt“ initiiert, mit dem das Unternehmen ab sofort jährlich eine Spende von 10.000 Euro für sozial nachhaltige Projekte zur Verfügung stellt – der Spendenempfänger wird vom aktuellen Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität ausgewählt. Die FH Campus Wien durfte als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erstmals über die Mittelverwendung entscheiden: Die Wahl fiel auf den Verein Wiener Frauenhäuser.


Lightweight panels by TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG in Hörsching. © TRIPAN GmbH & Co KG
Lightweight panels by TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG in Hörsching. © TRIPAN GmbH & Co KG

Individual lightweight solutions

02.11.2022

As a specialist in the lightweight construction industry, TRIPAN Leichtbauteile GmbH & Co KG has been a reliable partner for unique lightweight solutions for more than 20 years. The Upper Austrian pioneer produces individual panels for today‘s daily needs and for industry – tailor-made for a wide variety of requirements and applications. Innovation made in Austria.


HTM502 Digitales Sensormodul für Feuchte und Temperatur © E+E
HTM502 Digitales Sensormodul für Feuchte und Temperatur © E+E

Digitales Sensormodul für kosteneffiziente Feuchte- und Temperaturmessung

28.10.2022

Das HTM502 Sensormodul des österreichischen Sensorherstellers E+E Elektronik stellt eine kosteneffiziente Lösung für die Feuchte- und Temperaturmessung dar. Es zeichnet sich durch eine einfache Implementierung, hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Einbindung und Austauschbarkeit via I2C-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Projektrealisierung. Der integrierte Sensorschutz und das mechanisch robuste Gehäuse erlauben einen breiten Einsatzbereich. Das Modul ist insbesondere für preissensitive Applikationen im HLK-Bereich aber auch für Industrieanwendungen geeignet.


Dank der weichen Dichtlippe machen dem neuen Balgsaugreifers PSPF Falten nichts aus
Dank der weichen Dichtlippe machen dem neuen Balgsaugreifers PSPF Falten nichts aus © J. Schmalz GmbH

PSPF: Stark und weich hält besser

Neuer Balgsauggreifer PSPF packt auch Falten

25.10.2022

Schmalz verbindet eine besonders weiche Dichtlippe mit einem flexibel ausgeführtem Balg und konditioniert so seinen neuen Balgsaugreifer PSPF für die automatisierte Handhabung speziell für Beutel, die zur Faltenbildung neigen.


Automated tape laying © TCKT
Automated tape laying © TCKT

Sustainable composites

18.10.2022

At the Transfer Centre for Plastics Technology in Wels, experts are working on fibre-reinforced plastics for lightweight construction. Sustainability and recycling are the future focal points. Research is being conducted on innovative recycling solutions for customers who can also have their materials and components tested.


Gewinner des „Goldenen Regenwurms“
v.l.: vorne Manuela und Erich Steindl (Janetschek), Kristina Hummel und Maria Geisberger (SONNENTOR), Brigitte Baldrian und Harald Hackel (Atelier Brigitte Baldrian), Karin Sommer (Global 2000), Marisa Offner (Quality Austria), hinten Christian Löschenbrand und Günther Lugauer (BellEquip GmbH), Manfred Ergott (Janetschek) © Claus Schindler

„Goldener Regenwurm“ für Quality Austria

Besonderes Umwelt­engagement ausgezeichnet

17.10.2022

Die Druckerei Janetschek verlieh im Oktober 2022 den „Goldenen Regenwurm“ als Anerkennung für jene Betriebe, die besonderes Umweltengagement gezeigt und das Humusaufbau-Projekt der Ökoregion Kaindorf durch Janetschek maßgeblich unterstützt haben.


729 Einträge | 73 Seiten
Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 88495297
Tel.: +43 732 79810 5172