StartseitePartnerunternehmen im MCUnser Nachrichtenportal. Ihre ...

Unser Nachrichtenportal. Ihre Medienpräsenz.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).

Qualitäts-Champion und –Talent 2021 v.l.n.r.: Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria), Ferdinand Revellio, MSc, BEng (Qualitäts-Talent 2021), Dr. Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Dipl.-Ing. Miguel Germano Neto, MSc, MBA (Qualitäts-Champion 2021), Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria)
Qualitäts-Champion und –Talent 2021 v.l.n.r.: Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria), Ferdinand Revellio, MSc, BEng (Qualitäts-Talent 2021), Dr. Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Dipl.-Ing. Miguel Germano Neto, MSc, MBA (Qualitäts-Champion 2021), Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria) © Anna Rauchenberger

Österreichs „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ gesucht

Einreichfrist läuft bis 14. Oktober 2022

02.06.2022

Ob bereits erfahrene Qualitätsmanager:innen, interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung sowie Industrie 4.0 oder Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 30 Jahren im Projekt- und Qualitätsmanagement: Quality Austria vergibt – auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) – auch heuer wieder die Titel „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“. Projekte und Ideen können bis 14. Oktober 2022 beim kostenlosen Wettbewerb eingereicht werden.


Fronius is the innovation leader in arc welding and the global market leader in robot welding. The focus is on the automotive industry and its suppliers as well as other industries. © Fronius International GmbH
Fronius is the innovation leader in arc welding and the global market leader in robot welding. The focus is on the automotive industry and its suppliers as well as other industries. © Fronius International GmbH

Smart welding solutions

01.06.2022

Passion for technology, revolutionary solutions and Austrian quality – this is what the Fronius brand has stood for since 1945. Fronius develops its tailor-made, innovative systems for welding technology for and with its customers. Both digitalisation and sustainability play a central role in high-end welding processes.


Mit rund 300 Kunden und Partnern hat ENGEL sein neues Packaging Center eingeweiht
Mit rund 300 Kunden und Partnern hat ENGEL sein neues Packaging Center eingeweiht © ENGEL

Neues ENGEL Packaging Center gestartet

Zykluszeit und Energieeffizienz weiter steigern

31.05.2022

Steigende Energiepreise, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und sich verändernde Konsumentenbedürfnisse stellen die Hersteller von Kunststoffverpackungen vor große Herausforderungen. Mit einem neuen Packaging Center unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer ENGEL seine Kunden in dieser anspruchsvollen Branche, die Leistung der Produktionsanlagen weiter zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Rund 300 internationale Gäste kamen zur Einweihung des neuen Technologie- und Kompetenzzentrums Mitte Mai nach Österreich.


Weidmüller Österreich 55 Jahre
Weidmüller wird 55 Jahre und da heißt es einmal mehr: Vorhang auf für die Mitarbeiter:innen. Bei der Jubiläumsausgabe von „Wir sind Weidmüller“ kommen genauso Urgesteine wie Frischlinge zu Wort © Weidmüller

55 Jahre beste Verbindungen

30.05.2022

Weidmüller Österreich feiert dieses Jahr seinen 55. Geburtstag. Dabei wirft das Unternehmen gemeinsam mit seinen Mitarbeitern einen Blick auf Bewährtes und Innovatives.


Neueste Technik wurde genutzt um Forschungsprojekte zu präsentieren
Neueste Technik wurde genutzt um Forschungsprojekte zu präsentieren © Sandra Deimling

Aktuelle Forschung hautnah erleben

Über 2.300 Besucher:innen bei der Langen Nacht der Forschung an den Fakultäten der FH Oberösterreich

25.05.2022

Die Fachhochschule OÖ hat heuer wieder ihre Tore an allen vier Standorten geöffnet und begeisterte junge und ältere Forscher:innen zur Langen Nacht der Forschung (LNF). 


Eine spezielle Beschichtung der Elektronik des ACOPOS P3 ermöglicht einen Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und bei Temperaturen von bis zu -25°C
Eine spezielle Beschichtung der Elektronik des ACOPOS P3 ermöglicht einen Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und bei Temperaturen von bis zu -25°C © B&R

ACOPOS P3 trotzt Umwelteinflüssen

B&R-Servoverstärker wird noch widerstandsfähiger

25.05.2022

Der kompakte B&R-Servoverstärker eignet sich von nun an für den Einsatz unter aggressiven atmosphärischen Umgebungsbedingungen und bei Temperaturen von bis zu -25°C. Die Elektronik des ACOPOS P3 wird standardmäßig durch eine spezielle Beschichtung vor externen Einflüssen geschützt, wodurch der Servoverstärker noch widerstandfähiger wird.


Weight-saving, high-strength composites are the ideal material for drones. © FH OÖ
Weight-saving, high-strength composites are the ideal material for drones. Students at the University of Applied Sciences Upper Austria applied their know-how and expertise in lightweight design to develop a camera drone in a very integral design and enable a weight saving of more than 40 %. © FH OÖ

Research in lightweight design

18.05.2022

The University of Applied Sciences Upper Austria, School of Engineering in Wels was founded in 1993 and is one of the pioneers in the UAS sector. With its focus areas and extremely successful research projects, it is one of the most renowned universities of applied sciences in Austria.


© DS AUTOMOTION
DS AUTOMOTION zeigt neben dem kompakten und wendigen fahrerlosen Gegengewichts-Stapler ARNY das Zusammenspiel der neuen Fahrzeug-Software ARCOS mit dem FTS-Leitsystems NAVIOS. Dieses ermöglicht das kooperative und kollaborative Navigieren der AMR mit einstellbarem Autonomiegrad. © DS AUTOMOTION

DS AUTOMOTION zeigt auf der LogiMAT 2022 richtungsweisende FTS-Innovationen: Planbare Autonomie

10.05.2022

Auf der LogiMAT 2022 zeigt DS AUTOMOTION in Halle 2, Stand D04, neben dem neuen fahrerlosen Gegengewichts-Stapler ARNY vor allem revolutionäre Software-Innovationen. Die neue Fahrzeugsoftware ARCOS verleiht den FTF des Premiumherstellers die Fähigkeit zum autonomen Navigieren. Mit planbaren Autonomiegraden schafft das erweiterte FTS-Leitsystems DS NAVIOS den Spagat zwischen mehr Freiraum für noch mehr Flexibilität in der Anwendung und der für industrielle Anwendungen nötigen hohen Zuverlässigkeit und Effizienz.


Screenshot des ersten Workshops: Mitarbeiter:innen der RISC Software GmbH sowie der tbw Research GmbH © RISC Software GmbH
Screenshot des ersten Workshops: Mitarbeiter:innen der RISC Software GmbH sowie der tbw Research GmbH © RISC Software GmbH

RISCversity: Eine Erfolgsgeschichte geht weiter!

RISC Software GmbH startete drittes FEMtech Karriere-Projekt mit Fokus auf Gender & Diversity

09.05.2022

Die RISC Software GmbH hat bereits einen überdurchschnittlichen Frauenanteil von 31 % - Branchendurchschnitt ca. 20 % im IT-Bereich bzw. 27 % in der naturwissenschaftlichen Forschung. Dennoch möchte man sich auf diesem Erfolg – der kein Zufall ist, sondern aus vielem langfristigen Engagement resultiert – nicht ausruhen, sondern einen Schritt weiter gehen.


Spörk Hausmesse am 19. Mai 2022

06.05.2022

Spörk lädt zur Hausmesse am 19. Mai 2022 ein!


729 Einträge | 73 Seiten
Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 88495297
Tel.: +43 732 79810 5172