StartseitePartnerunternehmen im MCUnser Nachrichtenportal. Ihre ...

Unser Nachrichtenportal. Ihre Medienpräsenz.

Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.

Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).

v.li.n.re.: Der Maschinenbau-Absolvent DI Stefan Höppe und sein Firmenbetreuer DI Hannes Hammer von der Rosenbauer International AG; Bildquelle: Rosenbauer International AG, Abdruck honorarfrei
v.li.n.re.: Der Maschinenbau-Absolvent DI Stefan Höppe und sein Firmenbetreuer DI Hannes Hammer von der Rosenbauer International AG; Bildquelle: Rosenbauer International AG, Abdruck honorarfrei

FH OÖ: Damit es beim Löschangriff keine bösen Überraschungen gibt

27.11.2015

Der Maschinenbau-Absolvent der FH OÖ in Wels Stefan Höppe hat in seiner Diplomarbeit bei der Firma Rosenbauer International AG Möglichkeiten untersucht, damit in Zukunft beim Löschangriff böse Überraschungen ausbleiben.


Lotus_Effekt
Experimente bei Getzner: „Da perlt ja alles ab“ – der Lotusblüteneffekt, wie er auch bei den Stoffen von Getzner Textil zum Einsatz kommt, kann auf einem Kohlrabi-Blatt ausprobiert werden. Bild: FESTO

Festo bringt Bionik nach Vorarlberg

24.11.2015

Der Spezialist für Automatisierung und Aus- und Weiterbildung in der Technik – Festo – sorgt mit bionischen Experimentierboxen für Staunen bei Vorarlberger Kindern. Das Gemeinschaftsprojekt von Vorarlberger Unternehmen will junge Menschen an Technik heranführen.


Rittal: Kompetenzzentrum in Wien
Im Februar hat Rittal sein Kompetenzzentrum in Wien eröffnet. Bildquelle: Rittal

Kompetenz zum Angreifen

18.11.2015

Im neuen Kompetenzzentrum in Wien zeigt Rittal seinen Beitrag zu Industrie 4.0. Hier können interes-sierte Unternehmen im Rahmen von individuellen Live-Vorführungen die Datendurchgängigkeit vom Engineering bis zur Schrankbearbeitung durch eine Kiesling Maschine erleben.


Dr. Herbert Hadler
Dr. Herbert Hadler Quelle: PSIPENTA

PSI-CEO stellt neue PSIPENTA-Geschäftsführer vor

18.11.2015

Der Vorstandsvorsitzende der PSI AG Dr. Harald Schrimpf stellte auf der 29. Jahrestagung der Interessengemeinschaft der PSIpenta-Anwender (IPA) am 13. November 2015 in Essen das neue Geschäftsführungsduo des Tochterunternehmens PSIPENTA Software Systems GmbH vor.


Neue Matrix E-Blocks Hardwaremodule und Entwicklungsumgebung jetzt von RS Components lieferbar; Foto rs components
Neue Matrix E-Blocks Hardwaremodule und Entwicklungsumgebung jetzt von RS Components lieferbar; Foto rs components

Neue Matrix E-Blocks Hardwaremodule und Entwicklungsumgebung jetzt von RS Components lieferbar

17.11.2015

Vielseitige und einfach nutzbare Plattform zur Prototypenerstellung für Ausbildung und professionellen Einsatz wurde noch umfangreicher und besser


Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran
Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran

Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran

17.11.2015

Der Messe-Stand von Siemens auf der EMO 2015 steht ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschinen.


Usability steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von Lenze auf der SPS IPC Drives.
Usability steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von Lenze auf der SPS IPC Drives. Foto: Lenze

LENZE: Easy Engineering bringt mehr Freiraum für das Wesentliche

17.11.2015

Lenze präsentiert auf der SPS IPC Drives eine brandaktuelle Frequenzumrichterreihe und zeigt neue Interaktionsmöglichkeiten

für eine schnelle Inbetriebnahme.


10.000 COMAU-Roboter wurden mit B&R-Steuerungstechnik ausgestattet; Bild B&R

10.000 COMAU-Roboter von B&R gesteuert

17.11.2015

Die Zusammenarbeit von COMAU Robotics und B&R hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Mittlerweile sind weltweit 10.000 COMAU-Roboter mit B&R-Steuerungstechnik im Einsatz. Dieser Erfolg unterstreicht die Qualität der COMAU-Produkte, die auf der leistungsfähigen, präzisen und zuverlässigen Steuerungselektro-nik des Automatisierungsspezialisten B&R basieren.


v.li.n.re.: FH-Prof. DI Kurt Niel, Research Center-Leiter DI (FH) Dr. Christoph Heinzl, FH OÖ-Prokurist FH-Prof. DI Dr. Johann Kastner; Bildquelle: FH OÖ
v.li.n.re.: FH-Prof. DI Kurt Niel, Research Center-Leiter DI (FH) Dr. Christoph Heinzl, FH OÖ-Prokurist FH-Prof. DI Dr. Johann Kastner; Bildquelle: FH OÖ

Internationales Buchprojekt zur industriellen Bildverarbeitung am FH OÖ Campus Wels präsentiert

17.11.2015

Kürzlich wurde am FH OÖ Campus Wels das neue Buch "Integrated Imaging and Vision Techniques for Industrial Inspection" präsentiert. Es fasst den Stand der industriellen Bildverarbeitung in 15 Kapiteln zusammen.


Intel Compute Stick bietet die Funktionalität eines Plug-and-Play-PCs an Fernsehern und Monitoren mit HDMI - am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs <br>Bild: rs components
Intel Compute Stick bietet die Funktionalität eines Plug-and-Play-PCs an Fernsehern und Monitoren mit HDMI - am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs <br>Bild: rs components

RS Components erweitert die Produktpalette der Single-Board-Computer mit Intel Compute Sticks für Windows und Ubuntu Linux

17.11.2015

Intel Compute Stick bietet die Funktionalität eines Plug-and-Play-PCs an Fernsehern und Monitoren mit HDMI - am Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs


741 Einträge | 75 Seiten
Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 88495297
Tel.: +43 732 79810 5172