Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).
27.07.2022
The MARK Group looks back on an innovation track record that goes back nearly 100 years. The company revolutionised skiing with the invention of the ski boot buckle. By entering the automotive market, MARK Hydraulik GmbH created the basis for sustainable entrepreneurial activity and the foundation for the on-going development of groundbreaking technologies and products.
27.07.2022
Das Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung an der Unternehmerischen Hochschule MCI vernetzt seine Partner mit Unternehmen und Experten in der Region. Was das in der Praxis bedeutet, das erfährt man unter anderem bei einer Fachveranstaltung von Sick, ABB und Schunk zum Thema Robotik und Safety in der Produktion am 17. Oktober 2022.
26.07.2022
Schmalz präsentiert mit der Compact-Pump GCPi einen leistungsstarken Vakuum-Erzeuger mit rein elektrischer Saug- und Belüftungsfunktion. Ergänzt um das elektrische 3/2-Wege-Kompaktventil LQE, erhält der Anwender ein druckluftfreies Vakuum-System mit der Performance herkömmlicher Ejektor-Lösungen.
21.07.2022
Ob Listerien in Fleischknödeln oder fehlende Allergenkennzeichnungen bei Schokoladeneiern in der Lebensmittelbranche: Beinahe im Wochentakt veröffentlicht die AGES neue Produktrückrufe. Auch in der Automobil-Industrie sind Fahrzeugrückrufe gang und gäbe – seien es etwa Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in den besagten Branchen zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundene Dokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ablehnung. Elisabeth Hofstätter-Kollarich von Quality Austria kennt 5 Tipps, wie man die Mitarbeitenden dafür ins Boot holen kann.
19.07.2022
Changing the culture - Die lebendige Form der Innovation: so lautet das Motto des Bremer Digital Hub Industry (DHI), der heute (5. Juli 2022) feierlich eröffnet wurde. Der Ideen- und Experimentierraum mit industriellem Schwerpunkt entstand im Schulterschluss zwischen dem Bremer Senat, der Universität Bremen, der Lenze SE und encoway GmbH, einem Tochterunternehmen des Hamelner Automatisierungsspezialisten. Im Technologiepark in unmittelbarer Nähe zur Universität ist nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit ein einzigartiges Innovations-Ökosystem entstanden, das auf den Einsatz digitaler Technologien und vor allem auf Transfer und Kollaboration ausgelegt ist. Der vom Land Bremen geförderte Hub soll vor allem mittelständischen Industrieunternehmen die zwingend notwendige digitale Transformation ermöglichen und ein Testareal für Innovationen sowie neue Geschäftsmodelle sein.
13.07.2022
With its extensive material and process expertise and its tool solutions designed for quality and performance, Leitz offers a perfect package of products and services for machining modern materials. Leitz products are used in more than 150 countries globally, and on all continents.
29.06.2022
KVT-Fastening, as part of the Bossard Group, has been a leading specialist for industrial fastening and assembly technology since 1972 and offers sophisticated, high-quality individual components and customer-specific solutions for applications in a variety of sectors. Innovative MultiMaterial-Welding (short MM-Welding) is particularly important for lightweight construction.
28.06.2022
Am 07. Juli sowie am 23. und 28. September lädt die CAE Expert Group von 9.00 bis 13.00 Uhr zu ihren Live Days ein.
22.06.2022
Von Montag, 13. Juni, bis Mittwoch, 15. Juni, verbrachte jeweils eine der drei vierten Klassen der Volksschule Purgstall einen interessanten und spannenden Workshop-Tag bei der Firma Busatis.
22.06.2022
Mit ATRO stellt Beckhoff ein neues Konzept für RobotikApplikationen vor. Dabei handelt es sich um einen modularen Baukasten, aus dem sich äußerst flexibel für jede Anwendung die passende Roboterkinematik zusammenstellen lässt. Ein Highlight des Systems ist die interne Medienführung für Daten, Energie und Fluide. Diese wurde so realisiert, dass alle Achsen endlos drehend ausgeführt sind.