Als Cluster-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Pressinformationen auf unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als Word- oder pdf-Datei und Fotos samt Quellenangabe).
26.01.2022
Der internationale Tag der Bildung am 24. Jänner 2022 erinnert uns daran, dass Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung ist. Mit dem Aktionstag macht die UNESCO auf die Bedeutung von Inklusion und Chancengerechtigkeit aufmerksam und stellt lebenslanges Lernen in den Fokus.
21.01.2022
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ein. Bis 15. März 2022 können sich Unternehmen auf www.staatspreis.com bewerben. Die Preisverleihung erfolgt am 22. Juni 2022 in Wien. Im Vorjahr ging die VOEST-ALPINE Stahlstiftung als Siegerin hervor, der Personaldienstleister I.K. Hofmann aus St. Florian gewann zum zweiten Mal in Folge die Kategorie Großunternehmen.
13.01.2022
Ried i.I./Frickenhausen. Die Wintersteiger AG übernimmt mit 1. Januar 2022 die Mehrheit an der Heermann Maschinenbau GmbH in Frickenhausen bei Stuttgart, Deutschland.
13.01.2022
Die BMW Group hat im Produktionswerk Landshut eine neue ENGEL Anlage in Betrieb genommen. In Reinraumatmosphäre werden Nieren für den elektrischen BMW iX produziert. Dabei gehen sowohl die BMW Group als auch ENGEL völlig neue Wege, was die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik (SPE Central Europe) mit dem SPE Grand Award 2021 honorierte.
13.01.2022
Mit agilen Methoden werden Kund:innen aktiv in den Entwicklungsprozess einbezogen. In regelmäßigen Abständen bekommen sie die Möglichkeit, mit ihrem Feedback den Fortschritt und die Richtung ihres Produkts zu überprüfen. Auf diese Weise entsteht ein wertvolles Produkt, das schnell ausgeliefert werden kann. Mit dem Einsatz von Test-Driven-Development wird dieses Kernkonzept auch in die technische Entwicklung übertragen.
12.01.2022
LEONDING – Mit dem Erwerb der Mehrheit der Anteile an der Hazelett Strip-Casting Corporation aus Colchester, Vermont, USA, ist Hazelett ein neues Mitglied der EBNER Gruppe mit Hauptsitz in Leonding, Österreich, geworden. Das Unternehmen Mino S.p.A. mit Sitz in Alessandria, Italien, wird weiterhin Anteilseigner bleiben, ebenso wird David Hazelett, sowohl Anteilseigner als auch Präsident bleiben.
14.12.2021
Rockwell Automation hat zwei neue regionale Vice Presidents ernannt, die das Führungsteam für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) weiter verstärken. Dies wird dazu beitragen, die Strategie des Unternehmens zu beschleunigen, das Connected Enterprise in der Region zum Leben zu erwecken sowie die Wertschöpfungszeit für die Kunden zu verkürzen. Diese setzen zunehmend digitale Lösungen ein, um die Widerstandsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit ihrer Betriebe zu verbessern.
30.11.2021
Vor rund 43 Jahren begründete die In-vitro-Fertilisierung (IVF) die moderne Reproduktionsmedizin. Die Wahrscheinlichkeit durch diese Behandlung ein Kind zu bekommen, liegt laut österreichischem IVF-Register 2019 bei ca. 35 Prozent. Das Kinderwunsch Zentrum am Kepler Universitätsklinikum und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) arbeiten im Rahmen eines vom Land Oberösterreich über die Wirtschafts- und Forschungsstrategie (#upperVISION2030) geförderten Projektes daran, die Qualitätsbewertung der Blastozysten (im Frühstadium befindliche Embryonen) mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern und somit die Erfolgschancen für eine Schwangerschaft zu erhöhen.
26.11.2021
Mit der Eröffnung seines Erweiterungsbaus Anfang November stärkt das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau in der Nähe von Halle (Saale) die Forschung und Entwicklung von Leichtbauanwendungen mit thermoplastischen Composites. Zwei hochmoderne Produktionszellen für die integrierte und vollautomatisierte Produktion von Faserverbund-Funktionsbauteilen stehen für Kundenprojekte bereit. Beide Anlagen kommen von ENGEL.
25.11.2021
Fehler an der Maschine schnell zu erfassen und schnell zu lösen ist entscheidend für die Effizienz – sowohl für den Endanwender wie für den Maschinenbauer. Lenze bietet mit einem neuen White-Label-OEM-Portal eine wirkungsvolle Unterstützung, die auf digitalen Services basiert.