StartseitePartnerunternehmen im MCUnsere Partnerdatenbank. Ihre ...

Unsere Partnerdatenbank. Ihre Erfolgspartner.

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Mechatronik-Cluster finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.

Märkte / Komptenzfelder:

Hier finden Sie nach Auswahl eines Branchensegments alle im jeweiligen Bereich tätigen MC-Partner: Durch Ankreuzen der gesuchten Kompetenzen können Sie das Ergebnis einschränken.

Stufe 1
 

Entwicklungs- und Herstellkompetenz:

Hier finden Sie Anbieter von Produkten und Leistungen aus zehn Kernbereichen mit bis zu vier Detailierungsebenen

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz (Lohnarbeit):

Hier finden Sie Anbieter von Lohnarbeit in der Be- und Verarbeitungskompetenz von Metallen und Kunststoffen

Stufe 1

  

K1-MET GmbH

Stahlstraße 14
4020 Linz
Österreich

K1-MET GmbH

Stahlstraße 14
4020 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 698975607
Fax: +43 50304 55 5106

Firmenbeschreibung

Die Vision für den Zeitraum 2015-2023 ist, K1-MET als das führende und international anerkannte metallurgische Kompetenzzentrum zu entwickeln. Um diese Vision zu erreichen, gilt es, zukunftsweisende Innovationen ins Visier zu nehmen und tragfähig umzusetzen. Die Basis dafür bildet die seit 2001 ständig intensivierte Zusammenarbeit von ca. 20 wissenschaftlichen Einrichtungen und Industrieunternehmen und die daraus entstandenen Ergebnisse sowohl auf Forschungs- als auch Netzwerkebene im Rahmen von K1-MET. Ziel ist es nun, diese bewährte Kooperation mit der Gründung einer eigenständigen GmbH auf eine neue Ebene zu heben, um dadurch die immer höheren Anforderungen an den metallurgischen Sektor, die sich z.B. aus den CO2-Vorgaben der Europäischen Kommission für die Jahre 2020-2050 ergeben, in technologischer aber auch organisatorischer Weise optimal zu erfüllen.

PDF Mappe generieren

Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 88495297
Tel.: +43 732 79810 5172