Dipl.-Ing. Robert Holzer |
Die Research Center for Non-Destructive Testing GmbH (RECENDT) ist eine Forschungseinrichtung für Materialcharakterisierung und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte F&E-Prozesskette von anwendungsorientierter Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien für den Einsatz in der Industrie. Die Forschungsfelder sind Infrarot-Spektroskopie, Optische Kohärenztomografie, Terahertz-Technologie, Photoakustische Bildgebung und Laser-Ultraschall. Damit ist das Unternehmen in der Lage, Prüf- und Test-Aufgaben der unterschiedlichsten Branchen (u.a. chemische Industrie, Automobil-, Lebensmittel-, Solar- und Pharmaindustrie) zu lösen.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Sensoren zur Messung chemischer Größen |
E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
E | Systeme zur Messung chemischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Messsysteme für die Materialprüfung |
E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Signalverarbeitung |