High Performance Computing praxisnah - - zukünftige Anwendungsfelder von Hochleistungsrechnen in der Mechatronik

Veranstalter
Mechatronik-Cluster

Veranstaltungsort
Online - MS Teams

Veranstaltungsdatum
17.03.2022
13:00 - 15:00

Ansprechperson
Paireder Elmar
E-Mail

Was versteht man unter High Performance Computing (HPC) bzw. Supercomputing oder Advanced Computing und wo liegen dessen Einsatzgebiete in der Mechatronik heute und in der nahen Zukunft?  Braucht mein Unternehmen einen Supercomputer, oder handelt es sich hier nur um ein Buzzword? 

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Online-Seminars und werden, versehen mit drei Praxisbeispielen, genauso beleuchtet, wie die Serviceleistungen des österreichischen, nationalen Kompetenzzentrums für High Performance Computing, Big Data & Artificial Intelligence, dem EuroCC@Austria (https://eurocc-austria.at). 
 
Programm: 

Begrüßung
Elmar Paireder, Mechatronik-Cluster

Einführung in Hochleistungsrechnen – High Performance Computing (HPC)
Simeon Harrison, EuroCC Austria

Praxisbeispiel 1 - Annäherung an Big Data Analysen im Maschinenpark
Peter Baumgartner, ECI Connect

Praxisbeispiel 2: Strukturmechanik für 3D-Druck
Reinhard Hubmann, FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH

Praxisbeispiel 3: Digitaler Zwilling auf einem Supercomputer - Simulation des Verhaltens unserer 3D-ToF-Kameras
Robert Hranitzky, tofmotion GmbH

Serviceleistungen von EuroCC@Austria
Guido Korlath, EuroCC Austria


 

Gebühren

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos - jedoch eine Anmeldung erforderlich!

Anmeldeschluss

17.03.2022