Veranstalter
ABB AG, SCHUNK UND SICK
Veranstaltungsort
MCI Campus Maximilianstraße 2, 6020 Innsbruck
Veranstaltungsdatum
23.03.2023
12 - 17 Uhr
Große Teilevarianz, kleine Losgrößen und manuelle Tätigkeiten stellen die Automatisierung vor Herausforderungen. Verschiedene Stationen zeigen Möglichkeiten aktueller Technologien zur flexiblen Maschinenbeladung, Qualitätssicherung mit Machine Learning sowie automatisierten Handhabung von Kleinteilen. Der Fokus hierbei liegt auf dem Zusammenspiel verschiedener Komponenten in smarten Automatisierungslösungen.
Agenda
12:00 – 13:00 Uhr Willkommen
Registrierung & Lunch
13:00 – 13:10 Uhr
Begrüßung
Andreas Altmann (Rektor & Geschäftsführer MCI | Die Unternehmerische Hochschule®)
Eugen Stark (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol)
Benjamin Massow (Leiter Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung)
Alexander Kamleithner (Geschäftsführer ABB Robotics Österreich)
Martina Hubert (Head of Marketing SICK GmbH)
Christian Binder (Geschäftsführer SCHUNK Österreich)
13:10 – 13:45 Uhr
„Pick it Easy“ – Neue Technologien zum flexiblen Teilehandling (ABB, SCHUNK, SICK)
13:45 – 14:00 Uhr
Pause
14:00 – 15:15 Uhr
Stationsbetrieb Block I
Station 1) Qualitätssicherung trotz variabler Fehler – Benutzerfreundliches Deep Learning bei 2D-Kameras
Station 2) Der Griff in die Kiste – Flexible Maschinenzuführung mit 3D- & 2D-Bildverarbeitung
Station 3) Reale Offline Programmierung – Anwendungsplanung mit RobotStudio & Virtual Reality
Station 4) Einfache Online Programmierung – Lead-Through & Wizard Easy Programming
Station 5) Flexible Maschinenbeladung – Plug & Play Greifer und Kraftspannblock
Station 6) Individuelles Teilehandling – Programmierbarer Backenhub und Greifkrafteinstellung
Station 7) Spezielle Greifanwendungen – Sensibles Greifen mit Van-der-Waals-Kräften & einstellbares magnetisches Greifen
Station 8) Diagnostic Tool für LiDAR Sensoren – Sicherheitszonen mit Augmented Reality Visualisieren
15:15 – 15:30 Uhr
Pause
15:30 – 17:00 Uhr
Stationsbetrieb Block II
ab 17:00 Uhr
Ausklang & Networking
...die Stationen sind weiter besetzt und gehen auf individuelle Fragen ein!