Veranstalter
Softwarepark Hagenberg
Veranstaltungsort
Softwarepark Hagenberg, 4232 Hagenberg im Mühlkreis
Veranstaltungsdatum
20.05.2022
17:00 - 23:00
SOFTWAREPARK HAGENBERG - ERLEBE DIE ZUKUNFT!
Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Forschungsevent, bei dem der Softwarepark Hagenberg am 20. Mai 2022 von 17:00 bis 23:00 Uhr bereits zum 5. Mal seine Türen öffnet und einen hautnahen Einblick in die spannende Welt der IT bietet.
Im Softwarepark Hagenberg arbeiten, forschen, lehren, lernen und leben mehr als 3.000 Menschen. Modernste Infrastruktur sowie ein vielfältiges Netzwerk aus erfahrenen Branchenexpert:innen, jungen Kreativen und wissbegierigen Studierenden zeichnet den Softwarepark Hagenberg aus. Insbesondere diese Synergie ist ein wesentlicher Teil des Erfolgskonzeptes.
Im Softwarepark Hagenberg kannst Du gemeinsam mit unseren Expert*innen aus Forschung, Ausbildung und Wirtschaft bei spannenden Stationen die Zukunft erleben. Tauche ein in die Welt der IT, entdecke interaktive Ausstellungen und erforsche neue Technologien hautnah.
Erfahre, ob eine künstliche Intelligenz Unkraut erkennen kann und finde heraus, wie man Mixed Reality angreifbar machen kann. Wie erweckt man Roboter zum Leben? Und wie g'scheit sind autonome Autos? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du am 20. Mai 2022 im Softwarepark Hagenberg!
Bei der Langen Nacht der Forschung 2022 im Softwarepark Hagenberg präsentieren 13 Aussteller, darunter die FH Oberösterreich Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, Institute der Johannes Kepler Universität Linz sowie zahlreiche IT-Unternehmen unter dem Motto "Softwarepark Hagenberg: Erlebe die Zukunft“ an 33 Stationen die neuesten IT-Trends.
Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, das Interesse für Forschung und Technologie bei Kindern und Jugendlichen zu wecken und diese für eine Techniker-Karriere zu begeistern.
......................................................................................
FORSCHUNGSQUIZ | Hol' dir den Titel Meisterforscher:in
SOFTWAREPARK-FOTOBOX | Forscher:innen aufgepasst: Hol' dir dein persönliches Erinnerungsfoto der Langen Nacht der Forschung 2022
ZAUBERSHOW | Magier Christoph Kulmer
FH OÖ KINO | Best-of aus den Studiengängen Medientechnik & -design und Digital Arts
......................................................................................
Interaktive Ausstellungen, interessante Fachvorträge über aktuelle IT-Themen, der Kinder-Forscherpass und eine atemberaubende Zaubershow garantieren einen spannenden Abend für die ganze Familie. Sei dabei und verpasse keine unserer spannenden Stationen!
Alle Informationen zu den Stationen im Softwarepark Hagenberg findest du unter www.langenachtderforschung.at/
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
ANREISE
Details zur Anreise finden Sie hier. Ausreichend gratis Parkmöglichkeiten sind vorhanden und am 20.05.2022 ausgewiesen.
Bei der Langen Nacht der Forschung am 20.05.2022 steht Ihnen der kostenlose Shuttlebus der OÖVV Regionalbuslinie 311 sowie ein Gratis-Shuttlebus powered by Dynatrace Austria GmbH zur Verfügung. Es ist kein Fahrschein erforderlich. Der reguläre Fahrplan der Linie 311 steht unter www.ooevv.at zur Verfügung.
Kostenloser Shuttlebus zu allen Stationen in Hagenberg
Linz JKU – Wartberg – Pregarten – Hagenberg
Mit freundlicher Unterstützung des OÖ Verkehrsverbundes
Die Fahrpläne für den 20.05.2022 finden Sie nachfolgend.
Downloads