DI Lukas Fischer, PhD |
Die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH, www.scch.at) wurde 1999 von fünf Instituten der Johannes Kepler Universität gegründet und zählt heute mit ca. 60 eigenen MitarbeiterInnen und über 40 MitarbeiterInnen von Partnern zu den größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich Software in Österreich. Seit 2008 ist das SCCH ein K1-Zentrum im Rahmen des COMET-Kompetenzzentrenprogramms. Der Fokus des SCCH liegt auf angewandter Forschung. Neben geförderten F&E-Projekten führt das SCCH auch auf den Erkenntnissen der Forschungsprojekte basierende innovative Softwareprojekte aus. Die Schwerpunkte des SCCH sind: - Process and Quality Engineering; - Rigorous Methods in Software Engineering; - Software Analytics and Evolution; - Data Analysis Systems; - Knowledge-Based Vision Systems
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Entwicklungs- und Herstellkompetenz | |
B | VP (Virtual Prototyping) |
B | Sonstige Produktmodellierung |
E | Software |
E | Roboter-Software |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
F E | Informatik |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence |
F E | Fuzzy Logic |
E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
F E | Simulation |
E | Spracherkennung |
F E | Programmiersprachen |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |