SINOPES

Stärkung interregionaler Netzwerke zur Optimierung der Produktionseffizienz durch die Anwendung von Sensorik und Prozessüberwachung

SINOPES Logo

22.02.2023

SINOPES steht für grenzübergreifenden Wissens- und Technologietransfer mit praxisnahen Angeboten für KMU, um moderne Inline-Sensorik und Verfahren zur Prozessüberwachung zu etablieren.

Ziele:

  • Ein nachhaltiges Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft zur Optimierung der Produktionseffizienz durch Inline-Sensorik und Verfahren zur Prozessüberwachung aufbauen.
  • Die Expertise zur zerstörungsfreien Prüfung und prozessanalytischen Technologien im Programmgebiet bündeln.
  • Trainingsangebote insbesondere für KMU entwickeln & etablieren.
  • Das Bewusstsein und Wissen in der Unternehmenslandschaft über Nutzen und Anwendung von Sensorik und Prozessüberwachung für
    1. Industrie 4.0 Umsetzung und
    2. ein nachhaltig wirtschaftliches Handeln und Produzieren steigern.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit der Bereiche Cluster & Kooperation und Mechatronik-Cluster in der Business Upper Austria umgesetzt.

Projektpartner:

  • Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH (LP)
  • Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT)
  • Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
  • Universität Passau, Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik (FORWISS)
  • Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Entwicklungszentrum Röntgentechnik des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS (EZRT)

Projektlaufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2026
Gesamtbudget: 726.192,60 Euro
Das Projekt erhält eine Kofinanzierung in Höhe von 544.644,45 Euro von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg Bayern-Österreich Programmes.


Foto von Iris Reingruber

Iris Reingruber

Projektmanagerin

Bürozeiten: MO - FR: 08:00 - 13:00 

Mobil: +43 664 8520907
Tel.: +43 732 79810-5105