StartseiteKooperationenNationale und internationale P...

Nationale und internationale Projekte

Der Mechatronik-Cluster unterstützt Sie beim Zugang zu nationalen und internationalen Fördergeldern. Wir bieten Ihnen Informations-, Beratungs- und Veranstaltungsunterstützung für alle Stadien der Projektvorbereitung und Projektdurchführung - bis hin zu Vernetzungsaktivitäten oder Technologietransfer.

Auf Basis unserer Beteiligungen an internationalen Kooperationsprojekten beraten wir Sie auch über internationale Fördermöglichkeiten. Die gezielte Einbindung der Clusterland-Partner in EU-Projekte und die Ermöglichung des internationalen Meinungsaustausches eröffnen Ihnen wichtige Kontakte zu internationalen Netzwerken und unterstützen Ihren Internationalisierungserfolg.

Nachstehend finden Sie aktuelle nationale und internationale Projekte mit den wichtigsten Projektinfos.

 

Mehr Informationen zu nationalen und internationalen Förderungen erhalten Sie >> HIER

 

Aktuelle Projekte:

SINOPES

Stärkung interregionaler Netzwerke zur Optimierung der Produktionseffizienz durch die Anwendung von Sensorik und Prozessüberwachung

22.02.2023

SINOPES steht für grenzübergreifenden Wissens- und Technologietransfer mit praxisnahen Angeboten für KMU, um moderne Inline-Sensorik und Verfahren zur Prozessüberwachung zu etablieren.


© iStock/monsitj
© iStock/monsitj

Projekt TraceMe

Requirements-driven digital Transformation Competences in Mechanical and Plant Engineering

24.01.2023

Seit September 2022 begleitet der Mechatronik-Cluster das oberösterreichische Leitprojekt TraceMe, in dem acht Firmen und sechs Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten.


RESIST

07.09.2022

Seit September 2022 ist der Mechatronik-Cluster Projektpartner im EU-Projekt „RESIST“ ´- REsilience through Sustainable processes and production for the European automotive InduSTry.


Projekt DanubePeerChains

14.09.2020

Seit Juli 2020 ist der Mechatronik-Cluster Lead Partner im Projekt „DanubePeerChains“ - Integrated capacity building and training programme for DANUBE area labour and business support organisations, local industry and entrepreneurs to enter innovative transnational value CHAINS as PEER-level collaboration partners.


ProsperAMnet

17.04.2020

Home-Schooling ist dieser Tage in ganz Österreich sozusagen „state of art“. In unserem Projekt prosperAMnet arbeiten wir aktuell daran der Künstlichen Intelligenz ihre Fähigkeiten anzutrainieren. Wie das funktioniert: Wir nennen ihr Quellen und was darin zu finden ist, sagen ihr aber nicht genau wo, das muss sie dann selbst rausfinden. 


Boost4BSO

15.04.2020

Seit 1. April 2020 ist der Mechatronik-Cluster Lead Partner im Projekt Boost4BSO - Boosting CE Business Support Organizations (BSOs) capacities for I4.0 scale up support.


Projekt I4EU

20.03.2020

Beweggründe für das Projekt I4EU sind die Notwendigkeit, die digitale Transformation des industriellen Sektors der EU zu unterstützen, sowie die Kompetenzen in diesem Bereich zu stärken.


ECOS4IN – Grenzübergreifendes Ökosystem für Industrie 4.0

02.03.2020

Dieses transnationale Kooperationsprojekt wird von Interreg CENTRAL EUROPE gefördert und hat zum Ziel die Innovationskapazität für Industrie 4.0 zu stärken.


InnoPeer AVM

02.03.2020

KMU stehen auf ihrem Weg in die Digitalisierung vor vielen Herausforderungen. Digitale Kompetenzen zu erwerben, ist ein zentraler Wettbewerbsfaktor in Zeiten von Industrie 4.0.


INTERREG Central Europe Projekt CoCo4CCI

04.10.2019

Im INTERREG Central Europe Projekt CoCo4CCI (Cooperation Collider for Culture and Creative Industries) soll der Wissenstransfer und die Zusammenarbeit zwischen Kultur- und Kreativwirtschaft sowie dem Technologiesektor gefördert werden. Dabei spielen unter anderem Matching-Formate und Trainingsprogramme eine zentrale Rolle.


29 Einträge | 3 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren: