In diesem Themenschwerpunkt stehen neue Technologien und Prozesse zur Entwicklung von mechatronischen Systemen im Mittelpunkt. Vordergründig werden dabei Aspekte einer effizienten, anforderungsgerechten Konstruktion und eines zunehmend digitalisierten Engineeringprozesses behandelt. Das Themenspektrum ist weit gefasst – Simulation und Modellierung oder die Nutzung von digitalen Zwillingen stehen dabei genauso am Programm, wie neue Verfahren im Prototyping (Stichwort Additive Fertigung) oder agile Produktentwicklungsmethoden.