Dr.-Ing. Martin Jordan |
Der Berufsbereich Mechatronik ist interdisziplinär und international ausgerichtet und erfordert, aufgrund der raschen strukturellen Veränderungen, integrativ und flexibel ausgebildete technische Fach- und Führungskräfte mit starker wirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz.
Die berufsbegleitend ausgerichteten Studiengänge Mechatronik/Wirtschaft bieten in diesem Zusammenhang eine fachliche Weiterbildung und Höherqualifizierung in den Bereichen Mechatronik und Industriebetriebslehre auf Hochschulniveau (Bachelor- und Masterstudium).
Den Unternehmen bieten die MEWI-Studiengänge umfassende Möglichkeiten der Kooperation in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung. Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Organisationen mit den Studiengängen ist dabei auf verschiedenen Ebenen möglich:
1) Studienprojekte mit Unternehmen/Organisationen
2) Berufspraktika
3) Bachelor- und Masterarbeiten
4) Forschungs- und Entwicklungsprojekte außerhalb des Lehrbetriebs
Der Vorteil für die Kooperationspartner liegt im Zugang zu aktuellem Know-how, der Nutzung von Ressourcen, der Generierung von konkreten Projektergebnissen sowie im frühzeitigen Kontakt mit potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E D Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
E D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Steuer- und Regelungstechnik |
E | Robotik |