Mit derzeit über 3.200 AbsolventInnen und mehr als 2.500 Studierenden sowie 11 Bachelor- und 16 Masterstudiengängen ist die FH Technikum Wien die größte rein technische Fachhochschule in Österreich. Das wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Studienangebot ist überaus vielfältig und individuell kombinierbar. Die FH Technikum Wien bietet Studiengänge in Vollzeit- und/oder berufsbegleitender Form in den folgenden vier technischen Bereichen an: Communication Technologies & Electronic Engineering, Information Technologies & Business Solutions, Engineering & Environmental Technologies, Life Science Technologies Ziel der FH Technikum Wien ist es, hoch qualifizierte TechnikerInnen auszubilden.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
E | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
E | Fahrzeugbau |
E | Wägevorrichtungen |
E | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
E | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
E | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
E | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
E | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | VP (Virtual Prototyping) |
A | SE (Simultaneous Engineering) |
E | Plasmaschneiden |
E | Metallschweißen |
E | Sonstige pneumatische Antriebe |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
E | Mikrokontrollersysteme |
E | PC-basierte Systeme |
E | Signalprozessorsysteme |
E | Feldbussysteme |
E | Human Machine Interfaces |
E | Sonstige Hardware |
E | Software |
E | Roboter-Hardware |
E | Roboter-Software |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Schaltgeräte, Schaltschranktechnik |
E | Visualisierungssoftware |
E | Simulation |