Univ.Prof. Dr. Andreas Springer |
Forschungsarbeiten in Kooperation mit Firmen und Wissenschaftspartnern auf den Gebieten Mobilfunktechnik, drahtlose Sensornetzwerke, Radarsensorik, Mikrowellensensorik, Systeme zur lokalen Positionsbestimmung, Hochfrequenztechnik, sowie Signalverarbeitung für den Mobilfunk und Radarsensorik. Das Institut verfügt über ein Hochfrequenztechnik-Labor (Signalerzeugung, Signalanalyse, vektorielle Netzwerkanalyse, Waferprober) bis zu 120 GHz sowie ein Elektroniklabor.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
E | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Hochfrequenztechnik |
E | Niederfrequenztechnik |
E | Mikrowellentechnik |
E | Mobilfunktechnik |
E | Radartechnik |
E | Signalverarbeitung |
E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |