Renate Maier |
Microtronics lässt Maschinen miteinander sprechen und bringt Produkte ins Internet. M2M, Industrie 4.0 oder Internet of Things sind Microtronics Kernkompetenz. Um den Erfolg eines M2M/IoT Projekts bereits in einer sehr frühen Phase zu sichern, gelangt der Kunde mit Microtronics innerhalb von drei Wochen von der Idee zum ersten Prototypen. Die Daten werden sicher über eine kabellose Verbindung übertragen und in einer Datenbank abgespeichert. So können Kunden Daten sammeln, auswerten, visualisieren, aber auch automatisch auf Events reagieren und Alarme versenden.
ISO 14001:2004 | ||
Sonstige | ISO13980:2002 ATEX-Produktionszertifizierung | |
ISO 9001:2000 | Unternehmensweit |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
F E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | Software |
F E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
F E | Hochfrequenztechnik |
F E | Mobilfunktechnik |
F E | Netzwerktechnik |
F E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
F E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |