Die Idee von Pixelrunner, einem selbststeuernden Roboter für großformatigen Druck, entstand 2013, als Ronald Schaumberger und Christian Saminger, eine Geschäftsmöglichkeit im Bereich Sportveranstaltungen identifizieren. Bis dato wurden Logos, Botschaften und Bilder, mit Schablonen rudimentär auf den Untergrund "gepinselt". Mittels "Rough Prototyping" wurde ein erster Testaufbau erstellt. Eine umgebaute Unkrautspritze auf einem Traktor war das Ergebnis, mit dem Ziel die Landschaft mit Hilfe eines automatischen Druckverfahrens zum Werbeträger zu machen. 2016 wurde schlussendlich die Pixelrunner GmbH, mit Sitz in Hagenberg (Büro) und Wartberg (Werkstatt) als Werbeunternehmen gegründet. Pixelrunner GmbH wickelt heute Large Area Landscape Printing als Full Service Dienstleistung an. Dabei transferieren wir das Sujet in ein Large Area Printable Format, beraten unsere Kunden bei der perfekten Umsetzung und drucken vor Ort das Sujet auf den gewünschten Untergrund auf. Mittelfristig wollen wir neben der Full Service Dienstleistung auch die Geräte über ein Miet-Modell weltweit vertreiben. Mehrere Auszeichnungen in Österreich und Deutschland wie u.a. der "Jungunternehmer Preis" (2017) und der "Pegasus Business Award" (2017) unterstreichen das große Wachstumspotenzial der Pixelrunner GmbH als vielversprechendes Start-up.