DI Michael Kitzmantel |
Das Forschungsunternehmen RHP-Technology optimiert für seine Kunden weltweit neue Werkstoffe, die über bei RHP weiterentwickelte rasches Heißpress-, Sinter- und Pulverspritzgussverfahren hergestellt werden.
Als F&E Dienstleister im Bereich neuer Materialen sowie als Hersteller keramischer und metallischer Werkstoffe verfügt RHP über Know-How und Expertise in Pulvertechnologie (Metall, Keramik, Verbundwerkstoffe) und Bearbeitung von High-Tech-Materialien. Ergänzend zu den Neuentwicklung stellt RHP Spezialtargets für verschiedene Dünnschichttechnologien her und entwickelt einen neuen XL 3D Drucker für große Metallbauteile.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E D Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Kaltpresswerkzeuge |
B | Stereolithographie |
E | Spritzgießen |
F E | Sintern |
F E | Sonstige Wärmebehandlung |
E | Beschichten |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Drehen |
F} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Sandstrahlen |
F} {/if} L | Erodieren |
} {/if} L | Senken (Senkerodieren) |
F} {/if} L | Sintern |
F} {/if} | Sonstige Wärmebehandlungsverfahren |
} {/if} L | Sonstige Beschichtungsverfahren |
F} {/if} L | Beschichten durch Schweißen |
F} {/if} L | Hochtemperaturlöten |
} {/if} L | Induktionslöten in reduziertem Schutzgas (HTL-IR) |
} {/if} L | Induktionslöten in inertem Schutzgas (HTL-II) |
} {/if} L | Induktionslöten im Vakuum (HTL-IV) |
F} {/if} L | Ofenlöten |
} {/if} L | Spanabhebende Bearbeitung |
F} {/if} L | Spritzgießen |