StartseitePartnerunternehmen im MCUnsere Partnerdatenbank. Ihre ...

Unsere Partnerdatenbank. Ihre Erfolgspartner.

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Mechatronik-Cluster finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.

Märkte / Komptenzfelder:

Hier finden Sie nach Auswahl eines Branchensegments alle im jeweiligen Bereich tätigen MC-Partner: Durch Ankreuzen der gesuchten Kompetenzen können Sie das Ergebnis einschränken.

Stufe 1
 

Entwicklungs- und Herstellkompetenz:

Hier finden Sie Anbieter von Produkten und Leistungen aus zehn Kernbereichen mit bis zu vier Detailierungsebenen

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz (Lohnarbeit):

Hier finden Sie Anbieter von Lohnarbeit in der Be- und Verarbeitungskompetenz von Metallen und Kunststoffen

Stufe 1

  

Siemens AG Österreich

Siemensstraße 90
1210 Wien
Österreich

Siemens AG Österreich

Siemensstraße 90
1210 Wien
Österreich
Tel.: +43 5 1707 0
Fax: +43 5 1707

Ansprechpartner

Ing. Klaus Ponweiser

Zertifikate

ISO 9000 ff

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
D Z Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei
D Z Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung
F E D Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä.
F E D Z H Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik
F E D Z H Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung
F E D Z H Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik
F E D Z H Hebezeuge und Fördermittel
F E D Z H Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung
D Z Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung
D Z Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung
D Z Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung
D Z Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung
D Z Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung
D Z Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
B VP (Virtual Prototyping)
B FEM
F E Drehen
F E Fräsen
F E Hobeln
F E Stoßen
F E Bohren
F E Sägen
F E Schleifen
F E Sandstrahlen
F E Wasserstrahlschneiden
F E Honen
F E Kaltpressen
F E Kaltwalzen
F E Kaltziehen
F E Tiefziehen
F E Biegen
F E Abkanten
F E Falzen
F E Stanzen
F E Sonstige mechanische Formgebung
F E Brennschneiden
F E Plasmaschneiden
F E Laserschneiden
F E Spritzgießen
F E Extrudieren
F E Spritzblasformen
F E Thermoformen
F E Umformen
F E Schäumen
F E Pressen
F E Asynchronmaschinen
F E Synchronmaschinen
F E Gleichstrommaschinen
F E Linearantriebe
F E Servomotoren
F E Schrittmotoren
F E Umrichter
F E Sonstige elektrische Antriebe
F E Sonstige Getriebe
F E Speicherprogrammierbare Steuerungen
F E Mikrokontrollersysteme
F E PC-basierte Systeme
F E Prozessrechnersysteme
F E Signalprozessorsysteme
F E Feldbussysteme
F E Human Machine Interfaces
F E Sonstige Hardware
F E Software
F E Roboter-Hardware
F E Roboter-Software
F E Systeme zur Messung physikalischer Größen
F E Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung
F E Mobilfunktechnik
F E Netzwerktechnik
F E Signalverarbeitung
F E Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik
E Echtzeit Betriebssysteme
E Visualisierungssoftware
E Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence
E Fuzzy Logic
E Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit
E Simulation
E Spracherkennung
E Programmiersprachen
E Sonstige Softwareentwicklung

PDF Mappe generieren

Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 884 95297
Tel.: +43 732 79810-5172