Dr. Thomas Moser |
Prof. (FH) DI Wolfgang Haindl |
Die Fachhochschule Wiener Neustadt ist die erste Fachhochschule Österreichs. Sie wurde 1994 gegründet. Aktuell absolvieren an den drei Standorten der FH in Wiener Neustadt, Wieselburg und Tulln rund 3.300 Studierende ein Bachelor- oder Masterstudium. Seit der Gründung haben rund 8.400 Studierende eine akademische Ausbildung abgeschlossen. Es werden 28 Studiengänge an den fünf Fakultäten Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sicherheit und Sport angeboten. Beim aktuellen Fachhochschulranking des Industriemagazins wurde die FH Wiener Neustadt als beste Fachhochschule Niederösterreichs bewertet und im Hochschulranking des Zentrums für Hochschulentwicklung (CHE), ist die FH im Spitzenfeld bei der Praxisorientierung. 81% der hier Studierenden sind mit der FH (sehr) zufrieden - der österreichische Durchschnittswert liegt laut Universum Student Survey bei 70%. Die FH Wiener Neustadt kooperiert weltweit mit 68 Partnerhochschulen.
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | Stereolithographie |
A | Laser sintering of metals and plastics |
E | Elektromotoren und -generatoren |
E | Antriebskomponenten |
E | Umrichter |
F E | Steuer- und Regelungstechnik |
F E | Robotik |
F E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme |
E | Hochfrequenztechnik |
E | Signalverarbeitung |
F E | Schaltplatinen |
E | Sonstige elektronische Schaltungen |
F E | Leistungselektronik |
E | Simulation |
Ing. Thomas Eder |
Rudolf Faschang |
Tätig im Vorrichtungsbau, Beschlägebau, Werkzeugbau, Feinmechanik, Entwicklung und Konstruktion. Im Speziellen: Stanzteile, Biegeteile, Montagevorrichtungen, Biegewerkzeuge, Tiefziehwerkzeuge, Maschinenteile, Vorrichtungen
ISO 9001:2008 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
F E | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F | Luft- und Raumfahrtstechnik |
F E | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
F E | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Sickwerkzeuge |
F E | Prägwerkzeuge |
F E | Stanzwerkzeuge |
F E | Tiefziehwerkzeuge |
F E | Biegewerkzeuge |
F E | Abkantwerkzeuge |
F | Härten |
F | Aufkohlen |
F | Anlassen |
F | Vergüten |
F | Glühen |
F | Löten |
F | Metallschweißen |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} | Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide |
F} {/if} | Drehen |
F} {/if} | Gewindeschneiden |
F} {/if} | Fräsen |
F} {/if} | Bohren |
F} {/if} | Senken |
F} {/if} | Reiben |
F} {/if} | Räumen |
F} {/if} | Sägen |
F} {/if} | Schleifen |
F} {/if} | Sandstrahlen |
F} {/if} | Honen |
F} {/if} | Prägen |
F} {/if} | Stanzen |
F} {/if} | Kaltziehen |
F} {/if} | Tiefziehen |
F} {/if} | Biegen |
F} {/if} | Abkanten |
F} {/if} | Rändeln |
F} {/if} | Erodieren |
F} {/if} | Schleifen |
F} {/if} | Schruppen |
F} {/if} | Schlichten |
F} {/if} | Polieren |
F} {/if} | Flammlöten (WL-FL) |
F} {/if} | Induktionslöten an Luft (WL-IL) |
F} {/if} | Autogenschweißen |
F} {/if} | Lichtbogenschweißen |
F} {/if} | Metalllichtbogenschweißen (Elektrodenschweißen) |
F} {/if} | Metall-Schutzgasschweißen (MSG) |
F} {/if} | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
F} {/if} | Metall-Aktivgasschweißen (MAG) |
F} {/if} | Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) |
F} {/if} | Punktschweißen (RB) |
Claudia Märzinger-Dürrank |
ISO-TS 16949 |
DI Dr. Ronald Naderer, MBA |
Unsere Kernkompetenz ist es, menschliches Kontaktgefühl in Roboterapplikationen zu bringen. Wir verleihen Robotern Gefühl und schließen problematische Automatisierungslücken. Unsere ausgereifte Technik schafft hohe Qualitätsstandards in einfachen Bedienerkonzepten. Wir helfen Ihnen bei der Steigerung von Flexibilität und Qualität, der Generierung höherer Wertschöpfung und der Optimierung von Funktionalität und Effizienz. Wir automatisieren jene Handarbeit, bei der Gefühl gefragt ist. Unsere Roboterelemente spüren nämlich, was sie tun. Dieser Technologievorsprung macht die innovativen Hightech Produkte von FerRobotics weltweit einzigartig. Wir garantieren für ausgereifte Technik mit außergewöhnlicher Bedienerfreundlichkeit und überzeugender Wirtschaftlichkeit.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
F E D Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
E | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
E | Luft- und Raumfahrtstechnik |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
F Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Robotik |
F E | Roboter-Hardware |
F E | Roboter-Software |
F E | Sonstige Messsysteme |
Ing. Michael Gschwendtner |
Komponenten der Automatisierungstechnik für Automobil- und Zulieferindustrie
ISO 9001:2008 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
Z | Wägevorrichtungen |
F E D Z H | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
Z | Hebezeuge und Fördermittel |
F E D Z H | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
Z | Öfen und Brenner |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
F E D Z H | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Linearantriebe |
F E | Servomotoren |
F E | Schrittmotoren |
F E | Schaltventile |
F E | Proportionalventile |
F E | Sperrventile |
F E | Druckventile |
F E | Stromregelventile |
F E | Wege-Einbauventile |
F E | Pneumatikzylinder |
F E | Pneumatikfilter |
F E | Pneumatikleitungen |
F E | Sonstige pneumatische Antriebe |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Roboter-Hardware |
F E | Roboter-Software |
F E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
F E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
F E | Kabel und Leitungstechnik |
F E | Visualisierungssoftware |
DI Dr. Udo Traussnigg |
Die FH Campus 02 bietet eine branchenunabhängige akademische Aus- und Weiterbildung, die entlang der Eigentümerstruktur für die Entwicklung bedarfsorientierter Studienangebote, die sich den Kernaufgaben unternehmerischer Tätigkeit widmen. Durch praxisorientiertes Lehren und Lernen sowie anwendungsorientierte Projekte mit der Wirtschaft tragen wir zum Erfolg von Unternehmen bei.
Die FH Campus 02 bietet ihren AbsolventInnen ausgezeichnete Chancen für deine erfolgreiche Karriere, indem wir sie zur Lösung betrieblicher Herausforderungen und zu unternehmerischem Handeln befähigen. Wir vermitteln aktuelles Fachwissen am Stand der Wissenschaft mit hoher Praxisrelevanz. Darüber hinaus fördern wir die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, den Erwerb sozialer Kompetenzen und die Fähigkeiten zu leistungsorientiertem Handeln. Die FH Campus 02 versteht sich als Qualitätsführer in der akademischen Aus- und Weiterbildung. Wir legen bei der sorgfältigen Auswahl des Lehr- und Forschungspersonals großen Wert auf fachliche, didaktische und wissenschaftliche Kompetenz sowie entsprechende Praxiserfahrung.
ISO 9001:2008 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei | |
E D | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
E D | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
E D | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
E D | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
E D | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
E D | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
E D | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | VP (Virtual Prototyping) |
A | DMU (Digital Mockup) |
A | FEM |
B A | Stereolithographie |
A | Sonstige Produktmodellierung |
E | Sonstige mechanische Formgebung |
E | Sonstige Maschinen und Fertigungsanlagen |
E | Sonstige thermische und thermomechanische Formgebung für Kunststoffe |
E | Sonstige elektrische Antriebe |
E | Steuer- und Regelungstechnik |
E | Hardware |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
E | Mikrokontrollersysteme |
E | PC-basierte Systeme |
E | Prozessrechnersysteme |
E | Signalprozessorsysteme |
E | Feldbussysteme |
E | Human Machine Interfaces |
E | Sonstige Hardware |
E | Software |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Sensoren zur Messung chemischer Größen |
E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
E | Systeme zur Messung chemischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Messsysteme für die Materialprüfung |
E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Hochfrequenztechnik |
E | Niederfrequenztechnik |
E | Mikrowellentechnik |
E | Mobilfunktechnik |
E | Netzwerktechnik |
E | Signalverarbeitung |
E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
E | Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) |
E | Anwenderkonfigurierte ICs |
E | Maskenprogrammierbare ICs |
E | Wiederprogrammierbare ICs |
E | Semicustom ICs |
E | Custom ICs |
E | Schaltplatinen |
E | Sonstige elektronische Schaltungen |
E | Kältetechnik |
E | Sonstige Anlagen zur Erzeugung und Umwandlung von Wärme und Kälte |
E | Sonstige Anlagen zur Energiegewinnung, -umwandlung und -speicherung |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
E | Visualisierungssoftware |
E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
E | Simulation |
E | Programmiersprachen |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} | Laserschneiden |
F} {/if} | Sonstige thermische und thermomechanische Formgebungsverfahren |
FH-Prof.Univ.Doz.Mag.Dr. Günther Hendorfer |
Leistungsprofil: Aktive Thermografie und Shearografie, optische Messtechnik, akustische Messtechnik, Modalanalyse, Bildverarbeitung, Plasmatechnik, Verkehrsleitsysteme, Computertomografie, Spektroskopie.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
F E Z | Fahrzeugbau |
F E Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
F E Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
F E Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
F E Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
F E Z | Wägevorrichtungen |
F E Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
F E Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
F E Z | Hebezeuge und Fördermittel |
F E Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
F E Z | Öfen und Brenner |
F E Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
F E Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
F E Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | FEM |
B A | Laser sintering of metals and plastics |
F E | Drehen |
F E | Fräsen |
F E | Sonstige mechanische Formgebung |
F E | Sonstige Maschinen und Fertigungsanlagen |
F E | Spritzgießen |
F E | Thermisches Abtragen |
E | Proportional- und Servoventile |
E | Sonstige hydraulische Antriebe |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
E | Mikrokontrollersysteme |
E | PC-basierte Systeme |
E | Prozessrechnersysteme |
E | Feldbussysteme |
E | Human Machine Interfaces |
E | Sonstige Hardware |
E | Software |
F E | Roboter-Hardware |
E | Roboter-Software |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Messsysteme für die Materialprüfung |
E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Sonstige elektronische Schaltungen |
E | Leistungselektronik |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
E | Visualisierungssoftware |
E | Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence |
E | Simulation |
E | Programmiersprachen |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} L | Drehen |
F} {/if} L | Fräsen |
F} {/if} L | Senken (Senkerodieren) |
F} {/if} L | Schneiden (Schneiderodieren) |
} {/if} L | Spritzgießen |
Dr. Regina Aichinger, MSc. |
Der Bereich Industrielle Informatik an der FH-Wels beschäftigt sich mit allen informationstechnischen Anwendungen in mechatronischen Aufgabenstellungen, Maschinen- und Anlagensteuerungen sowie Leittechnik.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E D Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
E D Z | Fahrzeugbau |
E D Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
E D Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
E D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
E D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Software |
E | Roboter-Software |
E | Signalverarbeitung |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
E | Visualisierungssoftware |
E | Simulation |
E | Programmiersprachen |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
Prof. (FH) DI Dr. Herbert Jodlbauer |
Dr. Werner Kurschl |
Prof. (FH) DI Dr. Margarethe Überwimmer |
Prof. (FH) DI Dr. Burkhard Stadlmann |
Prof. (FH) DI Dr. Wolfgang Steiner |
Der Studiengang "Entwicklungsingenieur Maschinenbau" befasst sich schwerpunktmäßig mit Konstruktion, computerunterstützter (numerischer) Simulation (Finite Elemente Methoden, Mehrkörpersimulation, Strömungssimulation etc.) und mit experimentellen Prüfmethoden des Maschinenbaus. Dazu werden mechatronische Aspekte im Maschinenbau, d.h. das Zusammenwirken zwischen mechanischen und nichtmechanischen Modulen behandelt. Lösung von Entwicklungs-, Berechnungs-, Forschungs- oder Optimierungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen. Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen von Studentenprojekten, Diplomarbeiten und eigenen F&E-Projekten.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
E Z | Fahrzeugbau |
E Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
E Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
E Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
E Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
E Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
E Z | Wägevorrichtungen |
E Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
E Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
E Z | Hebezeuge und Fördermittel |
E Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
E Z | Öfen und Brenner |
E Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
E Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
E Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
B A | VP (Virtual Prototyping) |
B A | DMU (Digital Mockup) |
B A | SE (Simultaneous Engineering) |
B A | FEM |
B A | Laser sintering of metals and plastics |
B A | Sonstige Produktmodellierung |
E | Software |
E | Roboter-Software |
E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Simulation |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |
Dr.-Ing. Martin Jordan |
Der Berufsbereich Mechatronik ist interdisziplinär und international ausgerichtet und erfordert, aufgrund der raschen strukturellen Veränderungen, integrativ und flexibel ausgebildete technische Fach- und Führungskräfte mit starker wirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz.
Die berufsbegleitend ausgerichteten Studiengänge Mechatronik/Wirtschaft bieten in diesem Zusammenhang eine fachliche Weiterbildung und Höherqualifizierung in den Bereichen Mechatronik und Industriebetriebslehre auf Hochschulniveau (Bachelor- und Masterstudium).
Den Unternehmen bieten die MEWI-Studiengänge umfassende Möglichkeiten der Kooperation in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung. Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Organisationen mit den Studiengängen ist dabei auf verschiedenen Ebenen möglich:
1) Studienprojekte mit Unternehmen/Organisationen
2) Berufspraktika
3) Bachelor- und Masterarbeiten
4) Forschungs- und Entwicklungsprojekte außerhalb des Lehrbetriebs
Der Vorteil für die Kooperationspartner liegt im Zugang zu aktuellem Know-how, der Nutzung von Ressourcen, der Generierung von konkreten Projektergebnissen sowie im frühzeitigen Kontakt mit potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E D Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
E D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Steuer- und Regelungstechnik |
E | Robotik |
Mit derzeit über 3.200 AbsolventInnen und mehr als 2.500 Studierenden sowie 11 Bachelor- und 16 Masterstudiengängen ist die FH Technikum Wien die größte rein technische Fachhochschule in Österreich. Das wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Studienangebot ist überaus vielfältig und individuell kombinierbar. Die FH Technikum Wien bietet Studiengänge in Vollzeit- und/oder berufsbegleitender Form in den folgenden vier technischen Bereichen an: Communication Technologies & Electronic Engineering, Information Technologies & Business Solutions, Engineering & Environmental Technologies, Life Science Technologies Ziel der FH Technikum Wien ist es, hoch qualifizierte TechnikerInnen auszubilden.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
E | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
E | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
E | Fahrzeugbau |
E | Wägevorrichtungen |
E | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
E | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
E | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
E | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
E | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | VP (Virtual Prototyping) |
A | SE (Simultaneous Engineering) |
E | Plasmaschneiden |
E | Metallschweißen |
E | Sonstige pneumatische Antriebe |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
E | Mikrokontrollersysteme |
E | PC-basierte Systeme |
E | Signalprozessorsysteme |
E | Feldbussysteme |
E | Human Machine Interfaces |
E | Sonstige Hardware |
E | Software |
E | Roboter-Hardware |
E | Roboter-Software |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Systeme für die Umweltmesstechnik |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Schaltgeräte, Schaltschranktechnik |
E | Visualisierungssoftware |
E | Simulation |
DI Alois Wiesinger, MSc |
Fill entwickelt und produziert/fertigt Maschinen und Anlagen für die Bereiche Automotive, Bau- und Holzindustrie, Luftfahrt, Sport und Windkraft bzw. alternative Energien. Dienstleistungsangebot: - Prozessengineering und Simulation; - Montage der Anlagen; - Inbetriebnahme der Anlage; Bearbeitungszentrum für Metallbearbeitung
ISO 9001:2008 | ||
OHSAS 18001:2007 | ||
ISO 14000 ff | ISO 14001: 2009 | |
Sonstige | Lehrlingsaward | |
Sonstige | PEGASUS | |
Sonstige | TRIGOS |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D H | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F E D H | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | VP (Virtual Prototyping) |
A | SE (Simultaneous Engineering) |
B A | FEM |
F E | Fräsen |
F E | Bohren |
F E | Sägen |
F E | Schleifen |
F E | Umformen, mechanisch |
F E | Kaltpressen |
F E | Biegen |
F E | Stanzen |
F E | Sonstige Maschinen und Fertigungsanlagen |
F E | Gießen |
F E | Sonstige thermische und thermomechanische Formgebung für Metalle |
F E | Sonstige thermische und thermomechanische Formgebung für Kunststoffe |
F E | Schäumen |
F | Rotationsformen |
F E | Beschichten |
F E | Kunststoffschweißen |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Roboter-Software |
F E | Messsysteme für die Materialprüfung |
F E | Sonstige Messsysteme |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Simulation |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Gewindeschneiden |
} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Reiben |
} {/if} L | Sägen |
} {/if} L | Abkanten |
} {/if} L | Plasmaschneiden |
} {/if} L | Laserschneiden |
} {/if} L | Nichtlösbare Verbindungstechniken |
} {/if} L | Schmelzschweißverbindungen |
} {/if} L | Gasschweißen |
} {/if} L | Autogenschweißen |
} {/if} L | Lichtbogenschweißen |
} {/if} L | Metalllichtbogenschweißen (Elektrodenschweißen) |
} {/if} L | Schutzgasschweißen |
} {/if} L | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
} {/if} L | Metall-Aktivgasschweißen (MAG) |
} {/if} L | Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) |
} {/if} L | Spanabhebende Bearbeitung |
ISO 9001:2000 |
Gegründet 1965 als Schlosserei spezialisierte man sich alsbald auf die Produktion von Lichtmasten. In der 2. Generation Weiterentwicklung zum Marktführer Lichtmasten Österreich und Einführung neuer innovativer Produkte wie zB das erste energieautarke Design-Buswartehäuschen station BY FONATSCH, Stadtmobiliar wie Meetingpoint usw. unter dem Namen see u BY FONATSCH und das multifunktionale Tragwerk mast have BY FONATSCH für die Intelligente Straße.
Sonstige | EN 40, EN 1090 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
F E Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F | Sonstige Hardware |
F | Software |
F | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
F | Sonstige Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Speicherung elektrischer Energie |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Sägen |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Plasmaschneiden |
} {/if} L | Lackieren |
} {/if} L | Spritzlackieren |
} {/if} L | Autogenschweißen |
} {/if} L | Metall-Schutzgasschweißen (MSG) |
} {/if} L | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
} {/if} L | Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) |
} {/if} L | Punktschweißen (RB) |
DI (FH) Helmut Loibl, MSc |
F&E Dienstleistungen im Bereich Bauteil- und Produktentwicklung, Fertigungstechnik (Schwerpunkt 3D Drucken von Metallen), Prüf- und Messtechnik, Prototypenbau und Kleinserien, Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Aerospace Engineering sowie Dienstleistungen im Bereich Projektmanagement.
ISO 9001:2008 | Forschung & Entwicklung |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
F E D Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
F E | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
E D | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
E D | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Prägwerkzeuge |
E | Tiefziehwerkzeuge |
E | Spritzgießen |
E | Metallschweißen |
E | Sonstige elektrische Antriebe |
E | Sonstige verbrennungstechnische Antriebe |
E | Steuer- und Regelungstechnik |
E | Software |
E | Robotik |
E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
E | Sensoren zur Messung chemischer Größen |
E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
E | Systeme zur Messung chemischer Größen |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Messsysteme für die Materialprüfung |
E | Sonstige Messsysteme |
E | Satellitentechnik |
E | Sonstige elektronische Schaltungen |
E | Anlagen für Gewinnung, Aufbereitung, Lagerung und Transport von Primärenergieträgern |
E | Wärmetauscher |
E | Sonstige Anlagen zur Erzeugung und Umwandlung von Wärme und Kälte |
E | Visualisierungssoftware |
E | Simulation |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} L | Laserstrahlschweißen |
F} {/if} L | Spritzgießen |
framag Industsrieanlagenbau GmbH ist ein modernes und internationales High-tech-Unternehmen mit Kernkompetenz in Anlagenbau, Schwingungstechnik, Engineering und Sondermaschinenbau.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Fahrzeugbau |
F | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Sägen |
F E | Brennschneiden |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} L | Drehen |
F} {/if} L | Fräsen |
F} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Sägen |
} {/if} L | Stanzen |
} {/if} L | Biegen |
F} {/if} L | Abkanten |
} {/if} L | Brennschneiden |
} {/if} L | Plasmaschneiden |
} {/if} L | Flammlöten (WL-FL) |
} {/if} L | Flammlöten (HL-FL) |
} {/if} L | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
} {/if} L | Metall-Aktivgasschweißen (MAG) |
Doris Wallner |
Frauscher vereinfacht Systemintegratoren und Bahnbetreibern den Zugang zu Informationen, die für Betrieb, Überwachung und Schutz ihrer Infrastruktur erforderlich sind. Die Raddetektionssysteme, Achszähler und Tracking-Lösungen arbeiten auf der Grundlage von induktiver Sensortechnologie und Distributed Acoustic Sensing.
ISO 14001:2015 | ||
ISO 9001:2015 | ||
OHSAS 18001:2007 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
A | Stereolithographie |
A | Laser sintering of metals and plastics |
F E | Gießen |
F E | Schmieden |
F E | Spritzgießen |
F E | Beschichten |
F E | Steuer- und Regelungstechnik |
F E | Hardware |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Prozessrechnersysteme |
F E | Signalprozessorsysteme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Sonstige Hardware |
F E | Software |
F E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
F | Messsysteme |
F E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
F E | Sonstige Messsysteme |
F E | Netzwerktechnik |
F E | Signalverarbeitung |
F E | Anwenderkonfigurierte ICs |
F E | Maskenprogrammierbare ICs |
F E | Wiederprogrammierbare ICs |
F E | Herstellerkonfigurierte ICs |
F E | Semicustom ICs |
F E | Custom ICs |
F E | Schaltplatinen |
F E | Sonstige elektronische Schaltungen |
F E | Kältetechnik |
F E | Kabel und Leitungstechnik |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence |
F E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
F E | Programmiersprachen |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} | Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide |
F} {/if} L | Drehen |
F} {/if} L | Gewindeschneiden |
F} {/if} L | Fräsen |
F} {/if} | Bohren |
F} {/if} | Senken |
F} {/if} | Reiben |
F} {/if} | Sägen |
F} {/if} | Umformen, mechanisch |
F} {/if} | Prägen |
F} {/if} | Stanzen |
F} {/if} | Nibbeln |
F} {/if} | Biegen |
F} {/if} | Abkanten |
F} {/if} | Druckgießen |
F} {/if} | Formengießen |
F} {/if} | Trennen, thermisch und thermomechanisch |
F} {/if} | Plasmaschneiden |
F} {/if} | Laserschneiden |
F} {/if} | Schmieden |
F} {/if} | Warmpressen |
F} {/if} | Sonstige thermische und thermomechanische Formgebung |
F} {/if} | Chemisches Abtragen |
F} {/if} | Nitrieren, Nitrocarburieren |
F} {/if} | Lackieren |
F} {/if} | Beschichten aus dem Körnigen / Pulvrigen |
F} {/if} | Elektrostatisch Beschichten |
F} {/if} | Verzinken |
F} {/if} | Sulfatnickeln |
F} {/if} | Vernickeln |
F} {/if} | Verchromen |
F} {/if} | Teflonbeschichten |
F} {/if} | Schutzgasschweißen |
F} {/if} | Spanabhebende Bearbeitung |
F} {/if} L | Sonstige mechanische Formgebung |
F} {/if} | Bedrucken / Konfektionieren |
F} {/if} | Sonstige Kunststoffbe- und -verarbeitungstechniken |
F} {/if} | Thermische und thermomechanische Formgebung |
F} {/if} L | Spritzgießen |
F} {/if} | Lackieren / Bedampfen |
F} {/if} | Kunststoffkleben |
Anton Leithenmair, MBA |
ISO 9000 ff | ISO 9001 |