StartseitePartnerunternehmen im MCUnsere Partnerdatenbank. Ihre ...

Unsere Partnerdatenbank. Ihre Erfolgspartner.

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Mechatronik-Cluster finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.

0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.

Märkte / Komptenzfelder:

Hier finden Sie nach Auswahl eines Branchensegments alle im jeweiligen Bereich tätigen MC-Partner: Durch Ankreuzen der gesuchten Kompetenzen können Sie das Ergebnis einschränken.

Stufe 1
 

Entwicklungs- und Herstellkompetenz:

Hier finden Sie Anbieter von Produkten und Leistungen aus zehn Kernbereichen mit bis zu vier Detailierungsebenen

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz (Lohnarbeit):

Hier finden Sie Anbieter von Lohnarbeit in der Be- und Verarbeitungskompetenz von Metallen und Kunststoffen

Stufe 1

  
PDF

Radner Mechatronics OG

Deising 15
4661 Roitham am Traunfall
Österreich

Radner Mechatronics OG

Deising 15
4661 Roitham am Traunfall
Österreich

Ansprechpartner

Phillip Radner
PDF

Rauch Elektronik GmbH

Eichengasse 9/1
2551 Enzesfeld
Österreich

Rauch Elektronik GmbH

Eichengasse 9/1
2551 Enzesfeld
Österreich
Tel.: +43 2256 82832
Fax: +43 2256 82832 30

Ansprechpartner

Klaus-Dieter Rauch, BA

Firmenbeschreibung

Entwicklung und Fertigung von elektornischen Baugruppen.
Schaltungs- und Layoutentwicklung, Prototypenbau.
Fertigung von SMD, THT und Mischbestückungen, Assembling, Verlacken und Verguss von Baugruppen.

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
F E D Z Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
Schaltplatinen
Sonstige elektronische Schaltungen
PDF

rc-tec GmbH

Fürbergstraße 30/6
5020 Salzburg
Österreich

rc-tec GmbH

Fürbergstraße 30/6
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 662 650075 0
Fax: +43 662 650075 75

Ansprechpartner

Marion Hiller-Osinger, Bakk.Komm.

Firmenbeschreibung

rc-tec GmbH ist ein Marktführer in integraler Management-Software für Gebäude- und Sicherheitsleittechnik und lanciert markterprobte Lösungen im Industrie-Umfeld. pharao.cloud aus der Produktreihe pharao ist ein Fernzugriffsportal womit jede technische Anlage angesprochen werden kann. Der weltweite Zugriff für vereinfachte Fernwartungen und Echtzeitdatenmanagement über ein virtuelles Hochsicherheitsnetzwerk ermöglicht neue Geschäftsmodelle und einen Sprung in Anlagen- und Fertigungstechnik. Frei nach der Philosophie von rc-tec „Wir denken in Lösungen“.

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
E Sonstige Maschinen und Fertigungsanlagen
E Wärmebehandlung
E Härten
E Nitrieren, Nitrocarburieren
E Borieren, Nikotrieren
E Aufkohlen
E Anlassen
E Vergüten
E Glühen
E Sintern
E Sonstige Wärmebehandlung
E Beschichten
E Metallschweißen
E Kunststoffschweißen
PDF

RECOM Power GmbH

Münzfeld 35
4810 Gmunden
Österreich

RECOM Power GmbH

Münzfeld 35
4810 Gmunden
Österreich
Tel.: +43 7612 88325 700
Fax: +43 7612 88325 801

Ansprechpartner

Prok. Mag. Michael Katterl

Firmenbeschreibung

RECOM Ist Hersteller und Lieferant von DC/DC Spannungswandlern, AC/DC Netzteilen und LED Drivern. Das Produktportfolio umfasst ca. 30.000 Artikel, die weltweit vermarktet werden. RECOM Wandler werden in der Elektronikindustrie, Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik, Datentechnik, Medizintechnik und im Railway Bereich eingesetzt. RECOM steht für hohe Qualität und Lebensdauer und bietet seine Produkte mit Zertifikaten nach internationalen Standards an.

Zertifikate

ISO 9001:2008
Sonstige AICQ 100/200
Sonstige ISO 14001:2009
Sonstige ISO 60601

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
Z Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik
Z Luft- und Raumfahrtstechnik

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
E Mikrokontrollersysteme
E Sonstige Hardware
E Sonstige elektronische Schaltungen
PDF

RENA Technologies Austria GmbH

Samuel-Morse-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Österreich

RENA Technologies Austria GmbH

Samuel-Morse-Straße 1
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Tel.: +43 (2256) 81184

Ansprechpartner

Mag. Dr. habil. Wolfgang Hansal

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
F E D Z Luft- und Raumfahrtstechnik
F E Z H Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
F E Chemisches Abtragen
F E Elektrochemisches Abtragen
E Sensoren zur Messung physikalischer Größen

Be- und Verarbeitungskompetenz

Zeichenerklärung:
FEigenfertigung
LHandel
F} {/if} L Chemisches Abtragen
F} {/if} L Elektrochemisches Abtragen
F} {/if} L Galvanisch Beschichten
F} {/if} L Verzinken
F} {/if} L Anodisieren
F} {/if} L Sulfatnickeln
F} {/if} L Verzinnen
F} {/if} L Vernickeln
F} {/if} L Verkupfern
} {/if} L Verchromen
F} {/if} L Vergolden
F} {/if} L Versilbern
} {/if} L Vermessingen
F} {/if} L Chemisch / elektrochemisch Beschichten
F} {/if} L Chemisch Nickeln
F} {/if} L Passivieren
F} {/if} L Eloxiernen
PDF

Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2/2. OG
4040 Linz
Österreich

Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2/2. OG
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 4600
Fax: +43 732 2468 4606

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Robert Holzer

Firmenbeschreibung

Die Research Center for Non-Destructive Testing GmbH (RECENDT) ist eine Forschungseinrichtung für Materialcharakterisierung und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte F&E-Prozesskette von anwendungsorientierter Grundlagenforschung bis zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien für den Einsatz in der Industrie. Die Forschungsfelder sind Infrarot-Spektroskopie, Optische Kohärenztomografie, Terahertz-Technologie, Photoakustische Bildgebung und Laser-Ultraschall. Damit ist das Unternehmen in der Lage, Prüf- und Test-Aufgaben der unterschiedlichsten Branchen (u.a. chemische Industrie, Automobil-, Lebensmittel-, Solar- und Pharmaindustrie) zu lösen.

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
E Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik
Z Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung
Z Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung
Z Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung
Z Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung
Z Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie
Z Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
E Sensoren zur Messung physikalischer Größen
E Sensoren zur Messung chemischer Größen
E Systeme zur Messung physikalischer Größen
E Systeme zur Messung chemischer Größen
E Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung
E Messsysteme für die Materialprüfung
E Systeme für die Umweltmesstechnik
E Sonstige Messsysteme
E Signalverarbeitung
PDF

RHP-Technology GmbH

Forschungszentrum
2444 Seibersdorf
Österreich

RHP-Technology GmbH

Forschungszentrum
2444 Seibersdorf
Österreich
Tel.: +43 (2255) 20600
Fax: +43 (2255) 206680

Ansprechpartner

DI Michael Kitzmantel

Firmenbeschreibung

Das Forschungsunternehmen RHP-Technology optimiert für seine Kunden weltweit neue Werkstoffe, die über bei RHP weiterentwickelte rasches Heißpress-, Sinter- und Pulverspritzgussverfahren hergestellt werden.

Als F&E Dienstleister im Bereich neuer Materialen sowie als Hersteller keramischer und metallischer Werkstoffe verfügt RHP über Know-How und Expertise in Pulvertechnologie (Metall, Keramik, Verbundwerkstoffe) und Bearbeitung von High-Tech-Materialien. Ergänzend zu den Neuentwicklung stellt RHP Spezialtargets für verschiedene Dünnschichttechnologien her und entwickelt einen neuen XL 3D Drucker für große Metallbauteile.

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
E D Z Luft- und Raumfahrtstechnik

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
E Kaltpresswerkzeuge
B Stereolithographie
E Spritzgießen
F E Sintern
F E Sonstige Wärmebehandlung
E Beschichten

Be- und Verarbeitungskompetenz

Zeichenerklärung:
FEigenfertigung
LHandel
} {/if} L Drehen
F} {/if} L Fräsen
} {/if} L Bohren
} {/if} L Senken
} {/if} L Schleifen
} {/if} L Sandstrahlen
F} {/if} L Erodieren
} {/if} L Senken (Senkerodieren)
F} {/if} L Sintern
F} {/if} Sonstige Wärmebehandlungsverfahren
} {/if} L Sonstige Beschichtungsverfahren
F} {/if} L Beschichten durch Schweißen
F} {/if} L Hochtemperaturlöten
} {/if} L Induktionslöten in reduziertem Schutzgas (HTL-IR)
} {/if} L Induktionslöten in inertem Schutzgas (HTL-II)
} {/if} L Induktionslöten im Vakuum (HTL-IV)
F} {/if} L Ofenlöten
} {/if} L Spanabhebende Bearbeitung
F} {/if} L Spritzgießen
PDF

Riegl Laser Measurement Systems GmbH

Riedenburgstraße 48
3580 Horn
Österreich

Riegl Laser Measurement Systems GmbH

Riedenburgstraße 48
3580 Horn
Österreich
Tel.: +43 2982 4211
Fax: +43 2982 4210

Ansprechpartner

Ing. Rainer Reichert

Firmenbeschreibung

Der Name RIEGL steht für Laser Scanner und Scansysteme von herausragender Technik und höchster Qualität, die mit speziell entwickelten RIEGL Softwarepaketen zu optimierten Gesamtsystemen für terrestrisches, mobiles, luftgestütztes und industrielles Laser Scanning kombiniert werden.

Zertifikate

Sonstige TÜV-Certified Management System entsprechend ISO 9001:2008

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
Entwicklungs- und Herstellkompetenz
PDF

RISC Software GmbH

Softwarepark 32a
4232 Hagenberg
Österreich

RISC Software GmbH

Softwarepark 32a
4232 Hagenberg
Österreich
Tel.: +43 (7236) 93028

Firmenbeschreibung

Seit der Gründung im Jahr 1992 durch Prof. Bruno Buchberger forscht und entwickelt die RISC Software GmbH für die Wirtschaft. Dabei werden in einzigartiger Weise die Kernkompetenzen Symbolisches Rechnen, Mathematik und Informatik im Rahmen der Kompetenzbereiche Logistikinformatik, Angewandtes Wissenschaftliches Rechnen und Medizininformatik zur Entwicklung praxisgerechter Softwarelösungen eingesetzt. Die Firma steht zu 80% im Eigentum der Johannes Kepler Universität Linz sowie zu 20% der Upper Austrian Research GmbH und ist seit mehr als 20 Jahren im Softwarepark Hagenberg.

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
B FEM
E Software
E Visualisierungssoftware
E Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence
E Fuzzy Logic
E Simulation
E Programmiersprachen
E Sonstige Softwareentwicklung
PDF

Rittal GmbH

Laxenburger Straße 246a
1239 Wien
Österreich

Rittal GmbH

Laxenburger Straße 246a
1239 Wien
Österreich
Tel.: +43 5 9940 0
Fax: +43 5 9940 990

Ansprechpartner

Mag. Andreas Hrzina

Firmenbeschreibung

Globale Verfügbarkeit, Kundennähe, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit von Anfang an, so lautet das Erfolgsrezept hinter dem beispiellosen Aufstieg von Rittal zum weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie für Software und Services.

Als Teil der Friedhelm Loh Group bietet Rittal Das System, eine perfekt abgestimmte Systemplattform. Sie vereint innovative Produkte, zukunftsweisende Engineering-Lösungen und weltweiten Service für vielfältige Anforderungen. Und dies in unterschiedlichsten Branchen vom Maschinen- und Anlagenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Informationstechnologie.

Alles aus einer Hand, alles in bester Qualität. Dafür steht Rittal Das System. Schneller-besser-überall.

Unter dem Begriff next level bietet Rittal gemeinsam mit seinen Schwesterunternehmen Eplan, dem führenden Softwarehersteller für E-CAD Engineering-Lösungen, und Kiesling, dem führenden Hersteller von Maschinen für den Schaltschrankbau, einen weltweit einzigartigen Unternehmensverbund. Damit lassen sich im Bereich Schaltschrankbearbeitung und Schaltschrankbau große Effizienzpotential entlang der Wertschöpfungskette des Kunden heben. Näheres erfährt man unter www.rittal.at/nextlevel.

Zertifikate

ISO 9001:2008

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige
PDF

Robert Bosch AG - Bosch Engineering Center Linz

Robert-Bosch-Straße 1
4020 Linz
Österreich

Robert Bosch AG - Bosch Engineering Center Linz

Robert-Bosch-Straße 1
4020 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 7667-201
Fax: +43 732 7667 190

Ansprechpartner

DI(FH) Christian Ganser

Firmenbeschreibung

Der Linzer Standort ist hauptsächlich für die Entwicklung von Common Rail Injektoren verantwortlich.
Diese Komponenten sind das mechatronische Herzstück eines jeden moderenen Einspritzsystems und für die Einspritzung des Dieselkraftstoffs in den Brennraum verantwortlich. Seit 2008 konzentriert die Bosch-Gruppe die weltweite Leitentwicklung des Nutzfahrzeug-Injektors in Linz. Seit 2013 werden in Linz auch Gas-Einblasventile für Großmotoren entwickelt. (Das Anwendungsgebiet dafür ist sehr breit, beispielsweise in der dezentralen Energieerzeugung in Blockheizkraftwerken oder bei mechanischen Antrieben in der Öl- und Gasindustrie.)

Zertifikate

ISO-TS 16949
ISO 9001:2000 -
Sonstige -
PDF

Rockwell Automation GmbH

Kotzinastraße 9
4030 Linz
Österreich

Rockwell Automation GmbH

Kotzinastraße 9
4030 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 38909 0
Fax: +43 732 38909 61

Ansprechpartner

Karl Fraccaroli
PDF

Rosenbauer International AG

Paschinger Straße 90
4060 Leonding
Österreich

Rosenbauer International AG

Paschinger Straße 90
4060 Leonding
Österreich
Tel.: +43 732 6794 0
Fax: +43 732 6794 89

Firmenbeschreibung

Rosenbauer ist ein international tätiger Konzern und verlässlicher Partner der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und Telematiklösungen für Berufs-, Betriebs-, Werk- und freiwillige Feuerwehren sowie Anlagen für den betrieblichen Brandschutz. Mit Produkten aus europäischer, US-amerikanischer und asiatischer Fertigung werden alle wichtigen Normenwelten abgedeckt. In über 100 Ländern ist der Konzern mit seinem Service- und Vertriebsnetzwerk aktiv.

Als international führender Hersteller von Feuerwehrtechnik treibt Rosenbauer mit seinen Innovationen den technischen Fortschritt im Feuerwehrwesen voran. Mit Engagement und Kompetenz arbeiten weltweit rund 3.000 Mitarbeiter an Produkten, die sich durch hohe Funktionalität und modernes Design auszeichnen.

Der Rosenbauer Konzern ist mit einem Jahresumsatz von 785 Mio € der größte Feuerwehrausstatter der Welt. Das börsenotierte Familienunternehmen besteht in der sechsten Generation und ist seit fast 150 Jahren im Dienste der Feuerwehren tätig. Kundenorientierung, Innovationskraft und Zuverlässigkeit sind die zentralen Stärken von Rosenbauer.

Zertifikate

ISO 14000 ff Österreichische und deutsche Produktiosstätten
ISO 9001:2000 Österreichische und deutsche Produktionsstätten plus 2 Werke in den USA.
OHSAS 18001:2007 Österreichische und deutsche Produktionsstätten
Sonstige ISO 50001 Österreichische und deutsche Produktionsstätten

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
F E D Z Fahrzeugbau
F E D Z H Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung

Entwicklungs- und Herstellkompetenz

Zeichenerklärung:
AAnwender
BBieter
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
F E Kolbenpumpen
F E Kreiselpumpen
E Mikrokontrollersysteme
E PC-basierte Systeme
E Feldbussysteme
E Human Machine Interfaces
E Sonstige Hardware
E Software
E Schaltplatinen
E Sonstige elektronische Schaltungen

Be- und Verarbeitungskompetenz

Zeichenerklärung:
FEigenfertigung
LHandel
} {/if} L Drehen
} {/if} L Gewindeschneiden
} {/if} L Ausklinken
} {/if} L Fräsen
} {/if} L Bohren
} {/if} L Senken
} {/if} L Reiben
} {/if} L Räumen
} {/if} L Sägen
} {/if} L Schleifen
} {/if} L Sandstrahlen
} {/if} L Biegen
} {/if} L Abkanten
} {/if} L Laserschneiden
} {/if} L Spritzlackieren
} {/if} L Kolbenlöten (WL-KO)
} {/if} L Autogenschweißen
} {/if} L Metall-Schutzgasschweißen (MSG)
} {/if} L Metall-Inertgasschweißen (MIG)
} {/if} L Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
} {/if} L Nietverbindungen
} {/if} L Metallkleben mit Polyadditionsklebstoffen
} {/if} L Lösbare Verbindungstechniken
} {/if} L Lackieren / Bedampfen
} {/if} L Kunststoffkleben
} {/if} L GFK-Techniken
PDF

Routeco GmbH

Egger-Lienz-Straße 10
4050 Traun
Österreich

Routeco GmbH

Egger-Lienz-Straße 10
4050 Traun
Österreich
Tel.: +43 7229 64266
Fax: +43 7229 64266 51

Ansprechpartner

Julia Rametsteiner, BA
PDF

RUBBLE MASTER HMH GmbH

Im Südpark 196
4030 Linz
Österreich

RUBBLE MASTER HMH GmbH

Im Südpark 196
4030 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 737117 116
Fax: +43 732 737117 101

Ansprechpartner

Mag. Regina Denkmayr

Firmenbeschreibung

Welcome! to the World of RUBBLE MASTER - Der Spezialist für Brechen in der Kompaktklasse Seit über 20 Jahren erzeugen RUBBLE MASTER Compact Crushers vor Ort hochwertige Baustoffe durch das Recyceln von verschiedensten Materialien wie Bauschutt, Beton, Asphalt oder Industrieabfällen wie Ziegel, Glas etc. Durch Maschinenlösungen in Top-Qualität wird beim Brechen von Naturstein ebenso Endkorn in Top-Qualität erzielt.

Märkte / Kompetenzfelder

Zeichenerklärung:
DDienstleistung
EEntwicklung / F&E
FFertigung / Herstellung
HEigenfertigung
ZLohnfertigung
F E D Z H Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe

PDF Mappe generieren

Portraitfoto Nina Meisinger-Krenn, Kommunikation

Nina Meisinger-Krenn

Projektmanagerin

Fachbereich Event Management / Marketing

Mobil: +43 664 884 95297
Tel.: +43 732 79810-5172