Dipl.-Ing.(FH) Michael Wacha, BSc |
Ing. Christian Auinger |
Stalltechnik zur Innenmechanisierung von Schweine-, Rinder- und Pferdeställen mit Schwerpunkt Aufstallung, Fütterung, Entmistung & Gülle und Lüftung unter Anwendung von Computersteuerungen.
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Entwicklungs- und Herstellkompetenz |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} | Metallbe- und -verarbeitung |
DI Gerhard Lengauer |
Schinko GmbH – Schaltschrank & Gehäusetechnik: Gegründet im Jahr 1990 zählt Schinko heute mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Zwei-Schichtbetrieb pro Jahr über 60.000 Gehäuse, Verkleidungen von Maschinen, Pulte & Steuerstände und Automatengehäuse entwickeln und fertigen. Dabei vereint Schinko wie kein anderes Unternehmen in der Branche die Faktoren Design und Funktionalität: „Die Hülle schützt das Produkt. Doch erst ihre Ästhetik unterstreicht seinen wahren Wert“, ist einer der Grundsätze von Firmengründer Michael Schinko. Zahlreiche Auszeichnungen, Zertifikate, und vor allem viele zufriedene Kunden belegen dies. Schinko-Kunden schätzen besonders, dass für alle Leistungen ein einziger Partner zur Seite steht. Entwurf, Design, Konstruktion, Produktion und Logistik: Alle Prozessabläufe von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt sind im Firmensitz in Neumarkt im Mühlkreis vereint. Produkte: - Pulte & Steuerstände; - Automatengehäuse; - Bediengehäuse & Schaltschränke; - Verkleidungen von Maschinen und Anlagen
Sonstige | Aufprallprüfung auf hochfeste Stähle DIN 23125 | |
Sonstige | Dampfstrahlprüfung IPX9K nach DIN 40050 | |
Sonstige | Dichtheits-Schutzklasse IP65/TGM-VAEE 31022 1 | |
Sonstige | Dichtheits-Schutzklasse IP66/ TGM-VAEE 35040 | |
Sonstige | Schweißung nach ÖNORM EN 287-1 und ÖNORM EN ISO 3834-3 | |
Sonstige | Schweißzulassung für Bauteile für Schienenfahrzeuge nach ÖNORM EN 15085-2 |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Wägevorrichtungen |
Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Biegen |
F E | Abkanten |
F E | Stanzen |
F E | Laserschneiden |
F E | Beschichten |
F E | Metallschweißen |
F E | Schaltgeräte, Schaltschranktechnik |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} L | Gewindeschneiden |
F} {/if} L | Ausklinken |
} {/if} L | Bohren |
F} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Sägen |
F} {/if} L | Sicken |
F} {/if} L | Prägen |
F} {/if} L | Stanzen |
F} {/if} L | Nibbeln |
F} {/if} L | Biegen |
F} {/if} L | Abkanten |
F} {/if} L | Laserschneiden |
F} {/if} L | Drucken / Bedrucken |
F} {/if} L | Sonstige Beschichtungsverfahren |
F} {/if} L | Elektrostatisch Beschichten |
F} {/if} L | Gasschweißen |
F} {/if} L | Lichtbogenschweißen |
F} {/if} L | Metalllichtbogenschweißen (Elektrodenschweißen) |
F} {/if} L | Schutzgasschweißen |
F} {/if} L | Metall-Schutzgasschweißen (MSG) |
F} {/if} L | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
F} {/if} L | Metall-Aktivgasschweißen (MAG) |
F} {/if} L | Wolfram-Schutzgasschweißen /(WSG) |
F} {/if} L | Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) |
F} {/if} L | Widerstandsschmelzschweißen |
F} {/if} L | Punktschweißen (RB) |
F} {/if} L | Buckelschweißen (RB) |
F} {/if} L | Bolzenschweißen (RBO) |
F} {/if} L | Nietverbindungen |
F} {/if} L | Metallkleben mit physikalisch abbindenden Klebstoffen |
F} {/if} L | Metallkleben mit Kontaktklebstoffen |
F} {/if} L | Metallkleben mit Schmelzklebstoffen |
F} {/if} L | Metallkleben mit Polymerisationsklebstoffen |
F} {/if} L | Metallkleben mit Polyadditionsklebstoffen |
F} {/if} L | Metallkleben mit Polykondensationsklebstoffen |
Die Schmachtl GmbH, gegründet 1936, ist als Partner namhafter internationaler Hersteller für den Vertrieb von Komponenten und Anlagen der Elektrotechnik, Elektronik und des Maschinenbaus in Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei verantwortlich. Schaltanlagen und Ölversorgungsanlagen werden in Linz gefertigt.
Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem spezialisierten Anbieter von Systemlösungen in den Bereichen Automatisierung, Sicherheitstechnik sowie Inspektion und Identifikation für Produktionsbetriebe erfolgreich weiterentwickelt.
ISO 9001:2008 |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
B | Sensoren |
B | Sensoren zur Messung chemischer Größen |
B | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
B | Systeme zur Messung chemischer Größen |
B | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
B | Messsysteme für die Materialprüfung |
B | Systeme für die Umweltmesstechnik |
B | Sonstige Messsysteme |
B | Generatoren |
B | Turbinen |
B | ransformatoren |
B | Batterien |
B | Sonstige Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Speicherung elektrischer Energie |
B | Wärmetauscher |
B | Sonstige Systeme für Energietransport und -verteilung |
Ing. Dipl. Wirt. Ing. (FH) Christian Prießner |
Schmalz entwickelt und fertigt Vakuum-Komponenten für alle gängigen Anwendungen. Dazu gehören sämtliche Elemente, die zum Aufbau eines Vakuum-Systems notwendig sind wie Greifer, Anschlusselemente, Komponenten zur Systemüberwachung, Filter, Verbindungen und Vakuum-Erzeuger. Vakuum-Schlauchheber von Schmalz sind für ein ergonomisches Handling von Lasten bis 300 Kilogramm ausgelegt. Sie optimieren Materialflussprozesse, die eine hohe Umschlagshäufigkeit und -geschwindigkeit erfordern.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
Z | Wägevorrichtungen |
Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
F E Z H | Hebezeuge und Fördermittel |
Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
Z | Öfen und Brenner |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Pneumatikkomponenten |
F E | Pneumatikventile |
F E | Druckventile |
F E | Sonstige pneumatische Antriebe |
Mag. Alexander Grübl |
DI (FH) Christian Binder |
Drehfutter und Backen für Werkzeugmaschinen, Werkzeughaltersysteme, Spannsysteme für die Werkstückspannung, kunden- und werkstückspezifische Vorrichtungen, Greiftechnik für Roboter und Portalsysteme, Linearsysteme, Robotik.
ISO 9001:2000 | Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Spann- und Greiftechnik |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D Z H | Fahrzeugbau |
F E D Z H | Hebezeuge und Fördermittel |
F E D Z H | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
F E D Z H | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Drehen |
F E | Fräsen |
F E | Bohren |
F E | Schleifen |
F E | Schaltventile |
F E | Pneumatikzylinder |
F E | Sonstige pneumatische Antriebe |
F E | Roboter-Hardware |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E H | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Drehen |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Gewindeschneiden |
} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Sägen |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Kaltpressen |
} {/if} L | Biegen |
} {/if} L | Abkanten |
} {/if} L | Brennschneiden |
} {/if} L | Plasmaschneiden |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Schruppen |
} {/if} L | Schlichten |
} {/if} L | Kolbenlöten (WL-KO) |
} {/if} L | Flammlöten (WL-FL) |
} {/if} L | Hartlöten |
} {/if} L | Flammlöten (HL-FL) |
} {/if} L | Gasschweißen |
} {/if} L | Autogenschweißen |
} {/if} L | Lichtbogenschweißen |
} {/if} L | Metalllichtbogenschweißen (Elektrodenschweißen) |
} {/if} L | Metall-Schutzgasschweißen (MSG) |
} {/if} L | Metall-Inertgasschweißen (MIG) |
} {/if} L | Metall-Aktivgasschweißen (MAG) |
} {/if} L | Reparaturschweißen |
} {/if} L | Punktschweißen (RB) |
Ing. Thomas Schwingshandl |
Ing. Peter Reiter |
SEAMTEC erleichtert Ihren Unternehmensalltag – mit cloudbasierter Automatisierungstechnik und innovativen Regelungsverfahren. Unsere Angebote unterstützen Sie dabei Prozesse zu optimieren, Anlagen zu vernetzen, Ressourcen einzusparen und die Effizienz zu steigern. Oder anders gesagt: Wir begleiten Sie auf dem Weg der Digitalisierung. Alle unsere Lösungen wurden von uns selbst entwickelt und standardisiert. Wir passen diese individuell an Ihr Unternehmen und an Ihre Herausforderungen an. SEAMTEC verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, denkt vernetzt und verbindet das Beste aus den Welten der Mechatronik und der IT. SEAMTEC denkt für seine Kunden voraus und strebt nach einer langfristigen Partnerschaft, um mit seinen Kunden zu wachsen und sich ständig weiterzuentwickeln. Daher sind Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen zentrale Unternehmenswerte.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
F E | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Elektromotoren und -generatoren |
F E | Asynchronmaschinen |
F E | Synchronmaschinen |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
E | PC-basierte Systeme |
E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Sonstige Hardware |
E | Mobilfunktechnik |
E | Netzwerktechnik |
F E | Generatoren |
F E | Sonstige Anlagen zur Erzeugung, Umwandlung und Speicherung elektrischer Energie |
F E | Schaltgeräte, Schaltschranktechnik |
F E | Hochspannungsanlagen |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |
Adolf Schacherleitner |
SEMA fertigt Produktionsanlagen für die spanabhebende Industrie wie Rundtaktanlagen, HDC Endenbearbeitungsanlagen, Bearbeitungsanlagen, Entgratanlagen, Sonderanlagen, Automatisierungseinrichtungen für die Automobilindustrie.
QS 9000 | QS 9001 | (currently in the introductory phase) |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
F E D | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Fräsen |
F E | Bohren |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
F} {/if} L | Drehen |
F} {/if} L | Fräsen |
F} {/if} L | Bohren |
F} {/if} L | Senken |
F} {/if} L | Reiben |
DI (FH) Oliver Beschkowitz |
SEW-Eurodrive ist einer der weltweiten Marktführer in der Antriebstechnik.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
Z | Wägevorrichtungen |
Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
Z | Hebezeuge und Fördermittel |
Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
Z | Öfen und Brenner |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Elektromotoren und -generatoren | |
F E | Asynchronmaschinen |
F E | Synchronmaschinen |
F E | Gleichstrommaschinen |
Kleinantriebe | |
F E | Servomotoren |
Schrittmotoren | |
Antriebskomponenten | |
F E | Umrichter |
F E | Sonstige elektrische Antriebe |
F E | Zahnradgetriebe |
F E | Verstellgetriebe |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Software |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Gewindeschneiden |
} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Reiben |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Kaltpressen |
} {/if} L | Spritzlackieren |
Christian Aschauer |
Die SICK AG ist weltweit einer der führenden Hersteller von Sensoren und Sensorsystemen für industrielle Anwendungen. Sowohl in der Fabrik- als auch in der Prozessautomation zählt SICK zu den Technologie- und Marktführern., Als eine der wenigen Sensorik-Vollsortimenter für industrielle Anwendungen liefert SICK Sensoren für die Automatisierungstechnik, Sicherheitstechnik, Umwelttechnik und Auto Ident.
ISO 14001:2004 | ||
Sonstige | ISO 50001 |
Ing. Klaus Ponweiser |
ISO 9000 ff |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
F E D | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
F E D Z H | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
F E D Z H | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
F E D Z H | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
F E D Z H | Hebezeuge und Fördermittel |
F E D Z H | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
B | VP (Virtual Prototyping) |
B | FEM |
F E | Drehen |
F E | Fräsen |
F E | Hobeln |
F E | Stoßen |
F E | Bohren |
F E | Sägen |
F E | Schleifen |
F E | Sandstrahlen |
F E | Wasserstrahlschneiden |
F E | Honen |
F E | Kaltpressen |
F E | Kaltwalzen |
F E | Kaltziehen |
F E | Tiefziehen |
F E | Biegen |
F E | Abkanten |
F E | Falzen |
F E | Stanzen |
F E | Sonstige mechanische Formgebung |
F E | Brennschneiden |
F E | Plasmaschneiden |
F E | Laserschneiden |
F E | Spritzgießen |
F E | Extrudieren |
F E | Spritzblasformen |
F E | Thermoformen |
F E | Umformen |
F E | Schäumen |
F E | Pressen |
F E | Asynchronmaschinen |
F E | Synchronmaschinen |
F E | Gleichstrommaschinen |
F E | Linearantriebe |
F E | Servomotoren |
F E | Schrittmotoren |
F E | Umrichter |
F E | Sonstige elektrische Antriebe |
F E | Sonstige Getriebe |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Prozessrechnersysteme |
F E | Signalprozessorsysteme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Sonstige Hardware |
F E | Software |
F E | Roboter-Hardware |
F E | Roboter-Software |
F E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
F E | Mobilfunktechnik |
F E | Netzwerktechnik |
F E | Signalverarbeitung |
F E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
E | Visualisierungssoftware |
E | Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence |
E | Fuzzy Logic |
E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
E | Simulation |
E | Spracherkennung |
E | Programmiersprachen |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
Siemens PLM Software, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation, ist ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Product Lifecycle Management (PLM)-Software und zugehörigen Dienstleistungen mit 9 Millionen lizenzierten Anwendern und mehr als 77.000 Kunden in aller Welt. Siemens PLM Software mit Hauptsitz in Plano, Texas, entwickelt unter Berücksichtigung der Kundenwünsche offene Lösungen, die zu fundierteren Entscheidungen und besseren Produkten führen. Weitere Informationen über die Produkte und Leistungen von Siemens PLM Software unter www.siemens.com/plm.
ISO 9000 ff |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D | Fahrzeugbau |
D | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
D | Luft- und Raumfahrtstechnik |
D | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
D | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Dipl. Ing. (FH) Bernd Hildebrandt |
Als Lösungsanbieter entwickelt und produziert SIGMATEK komplette Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinen- und Anlagenbau: Steuerungs- und Antriebstechnik, Visualisierung, vollintegrierte Sicherheitstechnik und die durchgängige all-in-one Softwaresuite LASAL, alles made in Austria.
Ob Kunststoffspritzguss-, Glas- und Verpackungsmaschinen, Montage- und Handhabungstechnik, Robotik, Energie und Umwelt oder Messsysteme für die Luft- und Raumfahrt, das gebündelte Know-how des Salzburger Hightech-Unternehmens wird weltweit in Produktionsmaschinen und Industrieanlagen eingesetzt.
Gut die Hälfte der weltweit 450 Mitarbeiter arbeitet im Bereich Forschung & Entwicklung und technische Applikation. Neben der Zentrale in Salzburg ist SIGMATEK mit eigenen Standorten in Wien, Deutschland, der Schweiz, UK, den USA und China sowie Vertriebspartnern in der ganzen Welt vertreten.
Das langjährige Applikations-Know-how und der ausgeprägte Servicegedanke des Automatisierungsexperten garantieren, dass SIGMATEK-Kunden über flexible, bedienerfreundliche und zukunftsweisende Lösungen verfügen, die ihre Maschinen noch erfolgreicher machen, ein Mehrwert und zwar während des gesamten Produktlebenszyklus. We MaxUp your Automation.
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Antriebstechnik | |
Automatisierungstechnik | |
Messsysteme |
Die SKF Österreich AG in Steyr ist eine Tochter des schwedischen SKF AB Konzerns mit Hauptsitz in Göteborg. Obwohl SKF AB über 100 Produktionsstandorte verfügt, gehört die SKF Österreich AG zu den produktivsten und innovativsten Standorten weltweit. Das Werk in Steyr überzeugt durch die Kombination von mehr als 85 Jahren Erfahrung und spezifischem Know-How. Die SKF Gruppe erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. 2008 waren bei der SKF Österreich AG durchschnittlich 799 Mitarbeiter beschäftigt (exklusive Leasingkräfte und Lehrlinge). Der Umsatz betrug 284,3 Millionen Euro. Die SKF Österreich AG ist in folgende Bereiche gegliedert: • Entwicklung, Produktion und Marketing von Wälzlagern • Marketing, Verkauf und Service für den österreichischen Markt mit dem umfangreichen Produktsortiment des gesamten Konzerns • Rekonditionierung und kundenspezifische Adaptierung von Wälzlagern und Gehäusen sowie die Reparatur von Werkzeugmaschinenspindeln und Werkzeugen für den störungsfreien Betrieb • Entwicklung, Produktion und weltweiter Verkauf von Messgeräten SKF in Steyr hat weiters die weltweite Verantwortung für die Kundensegmente Metallindustrie und erneuerbare Energien / Windenergie. Die weltweiten Railway Marketing Aktivitäten des gesamten SKF Konzerns werden ebenfalls vom Standort Steyr aus wahrgenommen sowie die technische Unterstützung im Bereich der Industriemotorenelektrik.
ISO 14000 ff | SKF Österreich AG | |
ISO-TS 16949 | SKF Österreich AG | |
TQM | SKF Österreich AG |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
F E | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Hebezeuge und Fördermittel |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Prozessrechnersysteme |
F E | Signalprozessorsysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Sonstige Hardware |
F E | Software |
F E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
F E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
F E | Messsysteme für die Materialprüfung |
F E | Sonstige Messsysteme |
F E | Signalverarbeitung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Gewindeschneiden |
} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Reiben |
} {/if} L | Schleifen |
} {/if} L | Honen |
} {/if} L | Läppen |
} {/if} L | Kaltwalzen |
} {/if} L | Warmwalzen |
} {/if} L | Abschreckhärten |
} {/if} L | Normalglühen |
Ing. Mag. Robert Angel |
Weltweite Nr. 1 in der industriellen Automation mit pneumatischen und elektrischen Systemen. Entwicklung und Produktion von Customized Solutions für alle Industrien.
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
Z | Fahrzeugbau |
Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
Z | Maschinen und Geräte für die Nachrichten- und Kommunikationstechnik |
Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für Küche; Haushalt und Gastronomie |
Z | Wägevorrichtungen |
Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
Z | Hebezeuge und Fördermittel |
Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
Z | Öfen und Brenner |
Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
F E | Linearantriebe |
F E | Servomotoren |
F E | Schrittmotoren |
F E | Sonstige elektrische Antriebe |
F E | Schaltventile |
F E | Proportional- und Servoventile |
F E | Sperrventile |
F E | Druckventile |
F E | Stromregelventile |
F E | Wege-Einbauventile |
F E | Hydraulikzylinder |
F E | Hydraulikfilter |
F E | Schaltventile |
F E | Proportionalventile |
F E | Sperrventile |
F E | Druckventile |
F E | Stromregelventile |
F E | Wege-Einbauventile |
F E | Pneumatikzylinder |
F E | Pneumatikfilter |
F E | Pneumatikleitungen |
F E | Sonstige pneumatische Antriebe |
F E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | Mikrokontrollersysteme |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Sonstige Hardware |
F E | Roboter-Hardware |
F E | Sensoren zur Messung physikalischer Größen |
F E | Systeme zur Messung physikalischer Größen |
F E | Messsysteme für die Materialprüfung |
F E | Sonstige Messsysteme |
F E | Tanktechnik, Druckbehälter |
F E | Sonstige Anlagen zur Energiegewinnung, -umwandlung und -speicherung |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Gewindeschneiden |
} {/if} L | Fräsen |
} {/if} L | Bohren |
} {/if} L | Senken |
} {/if} L | Sägen |
} {/if} L | Kaltpressen |
} {/if} L | Kaltwalzen |
} {/if} L | Sonstige mechanische Formgebung |
DI Lukas Fischer, PhD |
Die Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH, www.scch.at) wurde 1999 von fünf Instituten der Johannes Kepler Universität gegründet und zählt heute mit ca. 60 eigenen MitarbeiterInnen und über 40 MitarbeiterInnen von Partnern zu den größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich Software in Österreich. Seit 2008 ist das SCCH ein K1-Zentrum im Rahmen des COMET-Kompetenzzentrenprogramms. Der Fokus des SCCH liegt auf angewandter Forschung. Neben geförderten F&E-Projekten führt das SCCH auch auf den Erkenntnissen der Forschungsprojekte basierende innovative Softwareprojekte aus. Die Schwerpunkte des SCCH sind: - Process and Quality Engineering; - Rigorous Methods in Software Engineering; - Software Analytics and Evolution; - Data Analysis Systems; - Knowledge-Based Vision Systems
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Maschinen und Geräte für sonstige Wirtschaftszweige |
E D Z | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Entwicklungs- und Herstellkompetenz | |
B | VP (Virtual Prototyping) |
B | Sonstige Produktmodellierung |
E | Software |
E | Roboter-Software |
E | Messsysteme für die industrielle Bildverarbeitung |
E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
F E | Informatik |
E | Echtzeit Betriebssysteme |
F E | Visualisierungssoftware |
F E | Neuronale Netzwerke/Artificial Intelligence |
F E | Fuzzy Logic |
E | Datenschutz, Verschlüsselung, Datensicherheit |
F E | Simulation |
E | Spracherkennung |
F E | Programmiersprachen |
F E | Sonstige Softwareentwicklung |
Mag. Wolfgang Schwarz |
Die SPÖRK Antriebssysteme GmbH mit Sitz in Kottingbrunn (NÖ) gilt bereits seit Jahrzehnten als der Komplettanbieter und Spezialist in der Antriebs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnikbranche. Das Produkt- & Dienstleistungsportfolio umfasst ein reichhaltiges Angebot an technologisch hoch entwickelten Antriebslösungen & Antriebskomponenten im mechanischen und elektronischen Bereich, Engineering- & Prozessoptimierungslösungen, Revitalisierung von bestehenden Industrieanlagen, Schaltschrankbau, Softwareprogrammierung sowie Service & Wartung!
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallerzeugung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Glaserzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für Bergwerk; Bau und Baustoffe |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie |
D | Fahrzeugbau |
D Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
D Z | Hebezeuge und Fördermittel |
D Z | Luft- und Raumfahrtstechnik |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Land- und Forstwirtschaft |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Textil- und Bekleidungsherstellung; Lederverarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
Asynchronmaschinen | |
Synchronmaschinen | |
Gleichstrommaschinen | |
Linearantriebe | |
Kleinantriebe | |
Servomotoren | |
Schrittmotoren | |
Bremsen | |
Kupplungen | |
Umrichter | |
Sonstige elektrische Antriebe | |
Zahnradgetriebe | |
Kettengetriebe | |
Riemengetriebe | |
Reibradgetriebe | |
Verstellgetriebe | |
Zahnradschaltgetriebe | |
Sonstige Getriebe | |
Speicherprogrammierbare Steuerungen | |
Mikrokontrollersysteme | |
PC-basierte Systeme | |
Prozessrechnersysteme | |
Signalprozessorsysteme | |
Feldbussysteme | |
Roboter-Hardware | |
E | Generatoren |
E | Turbinen |
E | Leistungselektronik |
E | Schaltgeräte, Schaltschranktechnik |
F | Eigenfertigung |
L | Handel |
} {/if} | Be- und Verarbeitungskompetenz |
} {/if} L | Drehen |
} {/if} L | Senken |
Andreas Stummer |
Gernot Lehner |
Sonstige | USA | ULSC |
D | Dienstleistung |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
H | Eigenfertigung |
Z | Lohnfertigung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Druckerei und Buchbinderei |
D Z | Maschinen und Geräte für die Elektrizitätserzeugung; -verteilung u. ä. |
D Z | Maschinen und Geräte für Büro und Datenverarbeitung |
Z | Wägevorrichtungen |
F E D Z H | Medizin-; Mess-; Steuer- und Regelungstechnik; Optik |
Z | Apparate zum Filtrieren oder Reinigen von Flüssigkeiten |
Z | Hebezeuge und Fördermittel |
Z | Kälte- und lufttechnische Erzeugnisse für industriell-gewerbliche Zwecke |
Z | Andere technische Einrichtungen unspezifischer Verwendung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Metallbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Kunststofferzeugung; -bearbeitung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelerzeugung und -verarbeitung |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Papierindustrie |
D Z | Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie |
A | Anwender |
B | Bieter |
E | Entwicklung / F&E |
F | Fertigung / Herstellung |
E | Speicherprogrammierbare Steuerungen |
F E | PC-basierte Systeme |
F E | Feldbussysteme |
F E | Human Machine Interfaces |
F E | Sonstige Hardware |
F E | Software |
F E | Roboter-Software |
F E | Netzwerktechnik |
F E | Signalverarbeitung |
F E | Sonstige Nachrichten- und Informationstechnik |
F E | Schaltplatinen |
F E | Sonstige elektronische Schaltungen |
E | Visualisierungssoftware |
E | Sonstige Softwareentwicklung |
Ing. Mag. Peter Sticht |
ISO 9000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - | |
ISO-TS 16949 | 2002 |